Mittwoch, 30. April 2014

Das Medizinrad und seine heilende Bedeutung

Die Lehren des Medizinrades umfassen Spiritualität, Philosophie, Ökologie und persönliche und gesellschaftliche Entwicklung. Der Ausdruck “Medizin” steht für Leben, Lebenskraft und bezieht sich darauf, in Harmonie mit sich, der Welt und dem Großen Geist zu leben.


In diesem praxisorientierten Seminar geht es um das Leben im natürlichen Rhythmus des Kreises als Beitrag zur Heilung von Mensch und Erde. Wir lernen die innere und äußere Struktur des Medizinrades kennen und gehen dabei besonders auf die heilenden Aspekte der vier Richtungen ein: Inneres Gleichgewicht finden, Dinge von allen Seiten betrachten, Umgang mit Krisen und öko-politisches Handeln.


Wir arbeiten mit dem Medizinrad nach der Vision Sun Bears, das 2001 auf dem Beuerhof gelegt wurde.


“Das Medizinrad und seine heilende Bedeutung”, 30.05.2014 – 01.06.2014 mit Wolf Ondruschka auf dem wunderschönen Beuerhof. Weitere Informationen auf www.beuerhof.deMedizinrad Sunbear auf dem Beuerhof



Das Medizinrad und seine heilende Bedeutung

Dienstag, 29. April 2014

Frühling auf dem Beuerhof

Letzte Woche haben uns Astrid und Henry mit ihren wunderbaren Mädels Jo und Julia bereichert. Auf dem Bild fahren wir gerade mit unserer E-Meise (dem Eletromobil) richtung Schwitzhüttenplatz. Alles auf dem Beuerhof ist im Moment in das zarte Grün des Frühlings getaucht.


Ein Frühling, der schnell vergeht, wenn man vergisst, ihn zu betrachten, zu bestaunen und zu genießen, oder der sehr lange im Herzen weiterleben kann, wenn man sich die Zeit zum öffnen nimmt, zum offen sein, um die mächtige Schönheit und Kraft der Natur alleine oder gemeinsam in sich wirken zu lassen.


Sebastian mit Kindern Beuerhof



Frühling auf dem Beuerhof

Montag, 28. April 2014

Wundervolle WorkingGuests

Gerade noch beim schamanischen Trance-Tanzwochende haben sich Verena und Armin kurzer Hand entschlossen bei uns als WorkingGuests auszuhelfen. Auf zum Rasenmähen… YupiiiiiiiiiWorking Guests auf dem Beuerhof


Du kannst auch WorkingGuest bei uns werden. Nimm einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Dich.



Wundervolle WorkingGuests

Sonntag, 27. April 2014

Ein toller Rythmus

Josef Winard Schamanischer Trancetanz BeuerhofDieses Wochenende waren die schamanischen Trance-Trommler um Astrid Bonfight und Joseph Winand hier. Mit wunderschönen Trommeln, mächtigen Rythmen und besonderen Tänzen haben sie unseren Platz bereichert. Sie sind in die Tiefe gegangen und haben uns auf liebende Art und Weise an diesem Erlebnis teilhaben lassen.


Wie schön, dass ihr hier wart. Bereichert uns bald wieder.



Ein toller Rythmus

Samstag, 26. April 2014

16 Runden bis zu Dir

“Wir hoffen, dass du verstehst, dass du mit deinem eigenen Verständnis von deinem spirituellen Weg und von Traditionen kommen kannst und dass, wenn du gehst, diese Traditionen noch intakt sind. Der Weg der Naturvölker ist keiner, der missionieren will.”


In der großen Heilungszeremonie am 24.05 – 25.05.2014 geht es um Dich. Es geht um Deinen Weg zu Dir und mit Dir selbst. Denn wenn die anderen in Deinem Leben auch kommen und gehen, so wirst Du doch immer mit Dir sein!


Es geht weder um die große Heilungszeremonie, noch um die Schwitzhütte, noch um den Beuerhof. Es geht darum, Dir einen Raum zu bieten, in dem Du Dich unter vertrauenswürdigen Freunden, unter Deinen Verwandten (Mitakuy Oyasin), zulassen, rauslassen und erkennen kannst. Es geht darum, dass Du Kraft tanks, Energie sammelst, Selbsterkenntnis gewinnst um mit neuem Schwung zurück zu gehen, dahin, wo Du alltäglich lebst.


Fühl Dich willkommen, zur großen Heilungszeremonie auf dem Beuerhof, denn das bist Du!


24.05.2014 – 25.05.2014


Weitere Informationen und/oder Anmeldung:
http://www.beuerhof.de3 Schwitzhütten Lakota Beuerhof


 



16 Runden bis zu Dir

Freitag, 25. April 2014

Energieeeeeeee

Heute Nacht habe ich den Traktor auf einem unserer Energiekreise geparkt und als ich ihn heute morgen startete…. Energieeeeeeeee. Auf zwei Rädern, vorne in der Luft, wie in einem Super-Autorennen, schoss ich voran… Traktor in der Luft auf dem Beuerhof


Nein? Ok, das war gelogen!! In Wahrheit wollte ich einen Metallpfosten mit ordentlich Gewalt aus dem Boden ziehen. Ich holte den Traktor, machte eine dicke Kette um den Pfosten und dann TRAKTOR POWER… Naja, das Ergebnis seht ihr auf den Bildern. Als der Traktor in die Luft fuhr, androhte sich zu überschlagen, wusste ich dank aufkommender Panik nichts zu tun. Dann doch, entschloss ich mich in Millisekunden mich selbst irgendwie stramm zu halten, ruhig zu bleiben und eine Lösung zu finden. So machte es in mir *klick*, ich schaltete den Traktor im letzten Moment aus und sprang raus. Gerettet… puhhhhhh.


Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich reflexartig nicht auf die Idee kam, einfach die Kupplung zu drücken, weil das von meiner Gewohnheit her ja sinnvoll gewesen wäre, wenn der Traktor nach vorne oder hinten fährt, aber das Gefühl dieser Bewegung war nicht da. Dieser Traktor hob gerade ab. Dafür hatte ich keine automatische Handlung parat. Ich musste denken! ;-)


Nun gut. Draußen saß ich dann vor dem Traktor, in der Nähe des Haupteinganges. Dieter kam aus seinem Büro und kommentierte, mit seinem wunderbaren Indianergrinsen “Mach das nochmal…”. So musste ich auch lächeln und als meine ängstliche Stimmung von dannen zog, fand ich Gefallen daran, aus dieser Situation zu lernen und entschied mich alles im Leben noch ein bisschen gelassener und ruhiger anzugehen, denn in manchen Momenten ist es echt unpraktisch in Panik zu verfallen.


Traktor in der Luft Beuerhof


 



Energieeeeeeee

Gönn Dir ein bisschen Paradies

Beuerhof im FrühlingGönn Dir doch mal eine Auszeit von all diesem seltsamen Alltagstrouble und komm als Working Guest zu uns ins Paradies. Wenn Du Lust hast, begrüßen wir Dich hier schon diesen Sonntag oder Montag. Dafür, dass Du uns hier und da ein bisschen bewusst, locker, frei, individuell unter die Arme greifst, wirst Du von uns mit großer Dankbarke UND freier Kost und Logis versorgt. :)


Was sagst Du? Du willst? Super! Schreib uns eine Mail oder ruf an: +49 (0) 26 96-2 83



Gönn Dir ein bisschen Paradies

Donnerstag, 24. April 2014

Söhne der Erde, die Welt ruft!

“Die Zeit des Wandels, der Veränderung, des Neubeginnes dieser Welt ruft nach friedvollen, beherzten, liebevollen und tatkräftigen Männern, nach echten und ehrlichen Vätern, Söhnen und Partnern, nach kooperativen und respektvollen Führern, nach herzvoll wahrhaftigen Brüdern.” 


Die Kriegerschule kommt wieder! 15.05 – 18.05 .2014 auf unserem wunderschönen Beuerhof.


Weitere Informationen und Anmeldung www.kriegerschule.de


Söhne der Erde



Söhne der Erde, die Welt ruft!

Mittwoch, 23. April 2014

Glücklich-sein ist einfach

Glücklich-sein kannst Du Dir nicht kaufen, Du kannst es nicht erwerben, denn es ist bereits hier, bei Dir. Und es hat KEINEN Preis. Du musst Dich nicht bewähren, beweisen, dass Du gut bist, oder sonst etwas. Du musst es Dir nur nehmen, es Dir wert sein. DU musst es Dir gönnen, JETZT, ohne Bedingung, einfach, in dem Du Dich selbst liebst.


Liebe Dich selbst! So einfach ist Glücklich-sein.


Hmmm, klappt nicht mit dieser Selbst-Liebe? Willst Du wissen warum?


Weil niemand von uns in der Schule gelernt hat, dass er herrlich ist, dass er wundervoll ist. Weil es das Fach Glücklich-sein, Liebe, Lebensfreude, Herrlichkeit des Lebens, das Wunder das DU bist, usw. nicht gab. Vielleicht haben wir eine Menge gelernt, aber es fehlte und fehlt heute noch in unseren Schulen etwas sehr wichtiges.


Sebastian LützigEs ist Zeit das zu ändern! Es ist Zeit darüber zu sprechen, über das was gut tut, was heil macht, was gesund macht. Es ist Zeit über die Liebe zu sprechen, die Herrlichkeit, die DU bist, es ist Zeit Dich an Dich zu erinnern, damit Du aufstehen kannst, mit Schwung und voller Kraft, nicht für irgendwen, nicht gegen irgendwen, nicht für eine Sache oder gegen eine Sache, sonder einfach nur für DICH selbst. Weil DU es wert bist!


Lust drauf?


“Glücklich-sein ist einfach” am 17.05.2014 auf dem Kraftplatz Beuerhof mit mir, Sebastian Lützig.  Info´s und Anmeldung hier: http://sebastianluetzig.de/termine/



Glücklich-sein ist einfach

Dienstag, 22. April 2014

Die große Schwitzhütte ist wieder da

Nach der wundervollen Schwitzhüttenzeremonie am letzten Mithilfewochenende gab unsere große Schwitzhütte ihren Geist auf. So wurde es Zeit mit neuem, frischen Geist, Holz zu besorgen, in diesem Fall haben wir Haselnuss verwendet, und die Schwitzhütte wieder aufzubauen.


Diese Schwitzhütte fasst bis zu 30 Personen und wurde von Ida, Manfred, Leo, Helen, Ben, Holger und Dieter in wunderbarer, gemeinschaftlicher Arbeit errichtet. Alles was noch fehlt, ist die Einweihungszeremonie. Diese werden wir nächsten Monat, am 24.05.2014 gemeinsam mit den Teilnehmern der großen Heilungsschwitzhütte (über 16 Runden) feierlich begehen.


Wir freuen uns über jeden der seinen Geist mit dazugeben wird, sei es in Gedanken/Gefühlen und/oder Anwesenheit während der Einweihung und bedanken uns bei allen, die ihre Kraft und ihren Geist bereits dazu gegeben haben.


Holger und Dieter nach dem Neubau der großen Schwitzhütte auf dem Beuerhof Holger und Dieter nach dem Neubau der großen Schwitzhütte auf dem Beuerhof



Die große Schwitzhütte ist wieder da

Montag, 21. April 2014

Zu Besuch beim letzten Scheriff der Eifel

Scheriff Harry ist 86 Jahre jung, zahnfrei, ohne Strom und fließend Wasser (ein bisschen Regenwasser und unter 200 Liter Quellwasser für 4 Monate) lebt der Einsiedler in einem Wasserschutzgebiet in der Eifel nahe Kerpen.. seit 46 Jahren.


Er lebt ab von der Welt, auf einem wunderschönen 3 Hektar großen Stück Land mit 3 Pferden und einer Katze. Er genießt seinen Frieden, ist fast immer glücklich und freut sich sehr über Besucher. Bei unserem gestrigen Besuch ließ er uns an der ein oder anderen Geschichte und Cowboy/Scheriff Weisheit teilhaben. Er ist ein netter Mann, sehr herzlich. Wer ihn mal besuchen möchte… Scheriff Harry, der letzte Scheriff der Eifel, freut sich schon jetzt auf Euren Besuch, das hat er uns ganz deutlich gesagt.Der letzte Scheriff der Eifel mit Dieter Scholz und Sebastian Lützig



Zu Besuch beim letzten Scheriff der Eifel

Sonntag, 20. April 2014

Mitakuye Oyasin

Auf zum Medicinewalk“Mitakuye Oyasin” könnte man übersetzen mit “Alle meine Verwandten” oder mit “Wir sind alle verwandt”. Es ist eine Phrase der Lakota, Nakota und Dakota Indianer, die die Verbindung mit aller Schöpfung zum Ausdruck bringen will. Sie schließt nichts aus, sondern alles ein. Sie meint “meine Verbindung zu allem”, zu anderen Menschen, zu den Tieren, zu den Pflanzen und auch zu den Steinen, den Wolken oder den Elementen. Dieses Wochenende war wieder Schwitzhüttenwochenende auf dem Beuerhof. Einiges, inzwischen nicht mehr brauchbares, wurde losgelassen und frisches, neues aufgenommen. Neue Menschen traten in unsere Leben und sicher wurde wieder ein bisschen klarer, deutlicher, sicherer, dass wir viele sind, sehr viele, und dass sich niemand mehr schämen sollte, wenn er die Worte Liebe, Harmonie, Frieden, Freundschaft oder Mitakuye Oyasin nicht nur häufig ausspricht, sondern vor allem auch lebt. Wir sind alle verwandt und das ist wundervoll.Schwitzhütten abbau Schön, dass ihr da wart! “Mitakuye Oyasin”



Mitakuye Oyasin

Samstag, 19. April 2014

Ich bin ein Feuermann

Gestern durfte ich während unserer besonderen Osterschwitzhütte einmal mehr der Feuermann sein. Feuermann sein ist eine intime Angelegenheit, denn während die Teilnehmer sich beinahe komplett so zeigen, wie Gott sie schuf, so bin ich selbst angezogen und viel weniger mit mir beschäftigt, als mit dem Feuer.


Ein jeder wird in der Schwitzhütte, wie sie unser lieber Dieter seit nun über 20 Jahren im Sinne der Lakota-Tradition als Zeremonierenmeister leitet, gebeten, bei sich zu bleiben, in sich zu sehen und in sich zu gehen. Der Feuermann nicht.


Feuermann Beuerhof 2014 Es geht bei meiner Aufgabe nicht nur darum, die Steine heiß, ja glühend zu halten, in dem ich sie ständig neu mit Feuer umgebe, es geht nicht nur darum, die Tür im passenden Moment zu schließen oder zu öffnen, dass Wasser zu reichen und für den Zeremonienmeister zu jeder Zeit ansprechnbar zu sein, sondern auch darum, die Zeremonie vor äußeren Einflüssen zu schützen. Wer sich in den Schoß von Mutter Erde begibt, um sich zu zeigen, so wie er wahrhaft ist, nicht nur physisch fast nackt, braucht sicher eine Menge Mut und auch das Vertrauen, dass er in dieser verletzlichen Situation in einer Umgebung ist, die ihm Schutz gewährt. Das heißt auch Vertrauen in den Feuermann haben.


Es ist ein Privileg für mich dieses Vertrauen erfahren zu dürfen und mir ein tiefer, innerer Wunsch diesem Vertrauen auch gerecht zu werden. Und so halte ich mich in diesen Stunden bewusst, hier im Jetzt, beim Feuer, bei der Zeremonie, wach in den Geschehnissen, nicht nur der Tradition wegen, nicht nur der Spirits wegen, nicht nur des Rituals wegen, sondern besonders wegen den Menschen, denen, die es wagen zurückzukehren, zu Mutter Erde, zu den Elementen, zurückzukehren zur Natur, um mit einem aufgefrischten Fundament, einer neuen Erdung, einer neuen Stabilität aus dem Schwitzhüttenwochenende zurückzukehren, in die Welt, in der sie leben.


Ich bin ein Feuermann und ich liebe es.
Feuermann Beuerhof 2014 Sebastian



Ich bin ein Feuermann

Bio-Kläranlage

Auf unserer Bio-Kläranlage schießt diesen Frühling, nun schon zum über 20sten Male, das Schilf der Sonne entgegen. Wir können ihm fast beim Wachsen zusehen. Es wird auch dieses Jahr dafür sorgen, dass wir unser verwendetes Wasser sauber der Natur zurückgeben können.Schilf auf der Biokläranlage



Bio-Kläranlage

Freitag, 18. April 2014

Frohe Ostern

Alles Liebe, viel Kraft, Gesundheit und Freiheit, Selbstverwirklichung und eine Menge Glücklich-sein wünschen wir Euch vom Beuerhof. Beehrt uns bald wieder.  Es wird uns eine Freude sein.


Frohe Ostern Beuerhof 2014 Ostereier



Frohe Ostern

Mittwoch, 16. April 2014

Es gehört zusammen

Beuerhof Quad FrühlingSicher sollten wir im Leben weder das Alte, z.B. uralte Weisheit, noch das neue, z.B. moderne Techniken und Errungenschaften aus unserem Leben pauschal ausschließen, sondern und stattdessen das passenden für uns herraussuchen und in jedem neuen Jetzt so kombinieren, dass es uns gesund und glücklich hält.


…darum können wir auch auf dem uralten Beuerhof mit einem modernen Quad eine Menge Spaß haben.


Beuerhof Quad in Fahrt



Es gehört zusammen

Schamanen - Wochen

Liebe Freunde,


bevor Ihr alle in den Osterurlaub entschwindet , möchten wir noch schnell ein paar Termine durchgeben, vor allem auch für die, die noch nicht wissen, wie schön Ostern in der Vulkaneifel sein kann.


Osterschwitzhütte diesen Samstag von 14 Uhr bis Sonntag Nachmittag mit open end und Neubau einer Schwitzhütte.


Auf den Spuren der Schamanen vom 27. bis 29.April mit Natur pur , Trommeln und Trancedance, eine ganz besondere Gelegenheit für schamanische Erfahrungen.


Große Heilungszeremonie in der Schwitzhütte über 16 Runden am 24./ 25. Mai. Die Kraft der heißen Steine gibt uns Klarheit , Energie und Selbsterkenntnis.


Das indianische Medizinrad und seine heilende Bedeutung vom 30.Mai bis 1.Juni , das ist Wellness für die Seele und eine außergewöhnliche Begegnung mit den Spirits der Heilung.


Zu allen Terminen findet Ihr weitere Ausführungen, das Anmeldeformular und viele andere Termine auf der Homepage
www.beuerhof.deBeuerhof im Frühling



Schamanen - Wochen

Montag, 14. April 2014

Das Medizinrad und seine heilende Bedeutung

medizinrad beuerhofMedizinräder sind Kraftorte, Spiegel des Universums und unserer Seele, Landkarten für unsere Lebensreise, Orte der Heilung. Mit dem Legen eines Medizinrades bringen wir im wahrsten Sinn ein Stück Himmel auf die Erde und begeben uns in eine höhere Energie, die auch Einfluss auf uns selbst hat.


“Das Medizinrad und seine heilende Bedeutung” - 30.05.2014 – 01.06.2014 | 19.30 h auf dem Beuerhof. Weitere Informationen auf www.beuerhof.de



Das Medizinrad und seine heilende Bedeutung

Sonntag, 13. April 2014

Schamanischer Trance - Tanz

Trance Tanz auf dem Beuerhof“Mein Verständnis von Schamanischer Trance-Tanz ist die Hingabe an den Rhythmus, die Verbindung mit der eigenen Kraft und die Präsenz und das Gewahrsein gegenüber allen anderen im Kreis.


Der Klang der Trommel leert den Kopf und macht empfänglich für das, was gerade geschieht. Die Tiefe der Trommelrhythmen ebnet uns den Weg, neue Räume der Bewusstheit zu erschließen.


In diesem Raum komme ich in Berührung mit meiner Schönheit und Sinnlichkeit.

Es ist immer wieder eine neue Möglichkeit des inneren Erlebens und des äußeren Ausdrucks, manchmal entdecke ich noch Verborgenes, ein Potential, das darauf wartet gelebt zu werden.”  - Schamanischer Trance Tanz mit Dr. Josef Peter Winand vom 25.04 – 27.04.2014 auf dem Beuerhof. Weitere Informationen auf www.lebens-feuer.de



Schamanischer Trance - Tanz

Samstag, 12. April 2014

Das war schön mit Euch

Gestern, während meines Vortrags “Die Leichtigkeit des Sein´s” hatte ich geplant viele Fotos zu machen. Aber es hat soviel Spaß mit Euch gemacht, dass ich, bis auf das Foto bei Kaffee und Kuchen vergessen hatte, was ich alles für Pläne gemacht habe.


Kaffee und Kuchen Erlebnisvortrag Sebastian Lützig


Das ist auch “Im – Jetzt – sein” oder? Danke, dass ihr da wart. Danke, dass ich vor Euch sprechen durfte. Ich fühle mich reich und warm. Ihr habt mich wunderbar bestärkt darin, dass ich weiter meinen eigenen Weg gehen sollte, und werde, weiter konsequent mich selbst lieben und mir selbst vertrauen sollte  und werde. Ich wünsche jedem von Euch aus tiefstem Herzen, dass er das auch mehr macht, mehr und noch mehr. Denn das fühlt sich so gut an, so leicht, so glücklich.


Schön, dass ihr da wart und bis bald wieder… vielleicht in der nächsten Schwitzhütte, oder auch während meines nächsten Erlebnisvotrages am 17.05 ”Glücklich-sein ist einfach”.


Euer Sebastian



Das war schön mit Euch

Donnerstag, 10. April 2014

Marien/Jesus-orte

Jesuskreuz in der Nähe des BeuerhofesIn der näheren Umgebung zum Beuerhof gib es solch christliche Anbetungsplätze, wie ich sie hier fotografiert habe. Was mich wundert ist, dass sie so anders aussehen als die “normalen” Jesus-Kreuze, die in Deutschland so stark auf den Wanderwegen und in den Dörfern verbreitet sind.


christliche Maria in der Nähe des BeuerhofesWeiß jemand, was es mit diesen “eiflerischen” Orten auf sich hat, warum sie so anders aussehen und ob sie vielleicht sogar einen eigenen Namen haben?



Marien/Jesus-orte

Mittwoch, 9. April 2014

Hol das Stöckchen!

Natürlich ist es wahr, dass, wie im letzten Beitrag beschrieben, unser Pferd Alex nachts träumt er sei ein Hund. Der Rainbow, unser weiß-braunes Pferd holt sogar Stöckchen, denn auch er spielt manchmal, er sei ein Hund. Wer das nicht glaubt, der melde sich bitte für unsere wunderbare Osterfreizeit oder die Osterschwitzhütte mit Medicin-walk auf dem Beuerhof an. Dann kann er sie selbst beobachten, unserer geliebten Pferde, wie sie manchmal tun, was nur Hunde tun… – wau wau -


Hol das Stöckchen Pferd



Hol das Stöckchen!

Dienstag, 8. April 2014

Jedes Pferd liebt´s anders

So wie der eine Mensch gerne auf dem Bauch schläft, der andere auf der Seite, wieder ein anderer auf dem Rücken usw., so ist es auch bei unseren Pferden. Jedes hat seine eigene Lieblingsposition.


Gut, der Alex, unser braunes Pferd, ist schon seeeeehrr besonders. Wenn er schläft und träumt, dass er ein Hund wäre, der gerade wunderbar gekrault wird… dann sieht das ungefähr so aus:


Ruhende Pferde auf dem Beuerhof



Jedes Pferd liebt´s anders

Montag, 7. April 2014

Lurch-Zeit

Unser Teich ist voller Lurche. Ständig tauchen sie auf, um einmal Luft zu holen und dann wieder abzutauchen. Manche spazieren auch am Land entlang. Sie teilen sich das Wasser im Moment mit großen und kleinen Fröschen.Lurche auf dem Beuerhof Seminarzentrum



Lurch-Zeit

Samstag, 5. April 2014

Indianische Schwitzhüttenzeremonie am Ostersamstag

Im Rahmen der besonderen Osterfreizeit vom 17. bis 21. April

wird es von Samstag auf Sonntag eine indianische Schwitzhüttenzeremonie geben, zu der wir auch all die einladen,

die nicht an der gesamten Oster-Freizeit teilnehmen möchten.


Innerhalb dieses Oster-Schwitzhüttenprogrammes wird es am Ostersonntag auch eine Medicin-Walk geben.


Beginn ist am Samstag gegen 14 Uhr, Ende am Sonntagnachmittag.

Bitte meldet Euch über die Homepage rechtzeitig an. Dort findet ihr auch weitere Informationen.Indianische Schwitzhütte Ostern Beuerhof Seminarzentrum heiliges Feuer



Indianische Schwitzhüttenzeremonie am Ostersamstag

Freitag, 4. April 2014

2 Wochen später -> fertig!

Neues Gartentor Mondphasen BeuerhofDas Zauberwort des Mithilfewochenende “machen!” offenbarte auch für andere Lebensbereiche, einige Geheimnisse um zum Erfolg zu kommen. Ohne etwas zu “machen”, es wirklich zu tun, passiert wohl nichts.


An dem Mithilfewochenende “machten” wir mit fast 40 Personen den Beuerhof sommerfest und da wurde so einges erreicht…


Die Dauerbesatzung des Beuerhofes nun besteht zur Zeit aus 3 Personen. Und wenn wir “machen” dann passiert natürlich auch einiges, aber es dauert ein bisschen länger.


Neues Gartentor Buerhof Mondphasen 2


So ist das wunderbar von Boris und Matthias vorgearbeitete Gartentor endlich fertig und montiert. Auf dem Gartentor findet ihr symbolisch im oberen Teil der Latten die Mondphasen dargestellt. Zunehmender Mond, Vollmond und abnehmender Mond.



2 Wochen später -> fertig!

Donnerstag, 3. April 2014

Die Krieger waren hier - was für eine Energie!

Kriegerschule auf dem Beuerhof 2014Regenbogenherz-Kolibri, Leiter der Männerzusammenkünfte der Kriegerschule (www.kriegerschule.de) fasst zusammen:


“Die Männerzusammenkunft der Kriegerschule “Das Feuer erwacht” zum Beginn des Zyklus “Söhne der Erde” hat uns tief mit Mutter Erde, der Natur und vor allem uns selbst verbunden.


In der Schwitzhütte gereinigt, vom eigenen Kraftstab begleitet, von der Sonne verwöhnt und gesundem Essen genährt, waren wir bestens auf den Feuertanz vorbereitet.


Was für eine Gelegenheit, mitten in der Nacht an einem meterhohen Feuer, nackt, mit Erde bemalt und lauthals tönend in der freien Natur zu tanzen. Die Freiheit sich im kühlen Gras zu wälzen, den Funkenflug gen Sternenhimmel zu bewundern oder einfach nur still in die Tiefen der Flammen zu blicken.


Ob mit Friede im Herzen, Feuer unterm Hintern oder gar beidem, traten wir unseren Heimweg an um die Welt mit uns selbst zu befruchten!


Geil war´s! Danke Männer!


In großer Dankbarkeit für die Möglichkeiten am Beuerhof freuen wir uns auf die nächste Gelegenheit: Söhne der Erde Zyklus 2 ”Elementearbeit“ vom 15. – 18. 05. 2014. Die Teilnahme an einem einzelnen Treffen des Söhne der Erde Zyklus oder die Buchung von 5 aufeinander folgenden Treffen ist jederzeit möglich.”



Schön, dass ihr da wart liebe Krieger! Bis bald wieder.



Die Krieger waren hier - was für eine Energie!

Mittwoch, 2. April 2014

Das Leben soll Spaß machen

Tut viel mehr was Euch gefällt und viel weniger was die anderen meinen, was ihr tun sollt. Folgt Euch selbst. Das macht Spaß, und um “Himmels Willen”, das Leben soll doch Spaß machen. :-)


Foto gemacht von Jana: “Kai folgt sich selbst und genießt das Leben. Er skatet auf der wunderbaren Sitzbank, welche er selbst an unserem Schwitzhüttenplatz aufgebaut hat.” Danke, für Bank und Foto, Kai und Jana!


Das Leben soll Spaß machen Beuerhof 2014



Das Leben soll Spaß machen

Wir mulchen

“Mulchen” bedeutet den guten Boden mit organischem Material zu bedecken um ihn feuchter zu halten, um das Wachsen des Beikrautes zu verhindern und einiges mehr. Es ist eine wichtige Technik im Bereich der Permakultur.


“Mulchen” macht sehr viel Spaß. Es ist in etwa wie Weihnachtsgeschenke einpacken. Man freut sich schon während man es tut, darauf, wenn es wieder ausgepackt und die reiche, herrliche Ernte eingebracht wird.


Mulchen auf dem Seminarzentrum Beuerhof PermakulturAuf den Fotos seht ihr einmal unseren gemulchten Spinat und auf dem anderen, die leeren Beete großflächig gemulcht um das Wachstum des Beikrautes zu verhindern. Ab dem 5/6ten April beginnt laut Mondkalender wieder die  Saatzeit. Dann werden wir auch diese Beete bepflanzen.


Mulchen auf dem Seminarzentrum Beuerhof Permakultur 2



Wir mulchen