Sonntag, 12. Oktober 2014

Einladung zur Heilungsschwitzhütte am 8.-9.11.2014

Beuerhof schwitzhütte


Unsere Schwitzhüttenzeremonie im November unterscheidet sich von den anderen durch ihre Dauer über 16 Runden, bei der die Teilnehmer immer nach 4 Runden raus gehen,  in der Ruhe bleiben, Wasser oder  Salbei- Tee trinken, der am Feuer zubereitet wird.  Die Schwitzhütte ist eines der ältesten Reinigungsrituale für Körper, Geist und Seele. Hier erinnern und erfahren wir uns selbst als Teil der Natur und als geistige Existenz. Die Schwitzhütten am Beuerhof werden authentisch in der Tradition der Lakota-Indianer durchgeführt.

Die Themen sind nicht fester Bestandteil der Zeremonie, sondern können den Teilnehmern als Orientierung dienen, für ihre Bitten und Gebete. Wie immer ist die Schwitzhütte offen für jeden, der daran teilnehmen möchte.


Die Schwitzhüttenzeremonie beginnt mit der Anreise am Samstag diesmal bis spätestens 13 Uhr (!).


Danach gehen wir in die Vorbereitungen und Einführungsrunden, wobei hier besonders auf neue Teilnehmer, die noch keine Schwitzhüttenzeremonie mitgemacht haben, eingegangen wird. Die Zeremonie ist beendet am Sonntag Mittag nach dem Brunch.

Die Teilnahme an der Heilungszeremonie kostet inkl. guter Beuerhofküche und Übernachtung im Haus 175,- €.


Hier geht’s zur Anmeldung



Einladung zur Heilungsschwitzhütte am 8.-9.11.2014

Freitag, 19. September 2014

Bürgermeister holt am Beuerhof eine Leiche aus dem Keller.

Es war wie im richtigen Leben: Großbrand am Beuerhof . Gleich mit zwei Mannschaftswagen und 18 Feuerwehrleuten rückte die Üxheimer Feuerwehr mit Unterstützung der Wehren aus Leudersdorf an.


GOPR1498


Neben Spritzübungen und Abfahrtskontrolle über die neue Zufahrt zum Löschteich war auch ein Kellerbrand im Programm.

Hier hatte man eine “Leiche” in Form einer mannsgroßen Puppe versteckt und zwei mit Gasmasken und Sauerstoff ausgerüstetem Feuerwehrleuten

hatten die Aufgabe “Überlebende zu bergen”. Als einer der beiden später die Gasmaske abnahm , kam das Gesicht des Bürgermeisters zum Vorschein.

Es war ein Heidenspecktakel und die gerade anwesenden Beuerhof Gäste hatten viel zu staunen.

Auch der Abschluss im Innenhof des Beuerhof mit zwei spendierten Kästen Bier hatte zum guten Gelingen beigetragen



Bürgermeister holt am Beuerhof eine Leiche aus dem Keller.

Sonntag, 31. August 2014

Schwitzhütte zur Tagundnachtgleiche am 20.-21.09.2014

Jetzt anmelden!


Wir bitten im September für die Balance im Leben. Eine gute Partnerschaft, einen guten Job, eine intakte Familie zum Beispiel. Die Schwitzhüttenzeremonie ist eines der ältesten Reinigungsrituale für Körper, Geist und Seele. Wir erinnern und erfahren uns als Teil der Natur und als Teil der Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. Die Schwitzhütten am Beuerhof werden authentisch in der Tradition der Lakota durchgeführt.


tagundnachtgleiche-beuerhof


„Ihr werdet euren Kopf an die Brust der Mutter legen, und sie wird eure Bedürfnisse befriedigen.“

Chief Archie Fire Lame Deer


Anmeldung


Mehr Infos



Schwitzhütte zur Tagundnachtgleiche am 20.-21.09.2014

Samstag, 23. August 2014

'Night of Song' am Beuerhof

 


 


Herzliche Einladung zum Konzert-Abend in der Beuerhof-Kuppel!

mit…


  • Belzz Acoustic Groove

  • Frank Schelle & Jan Duve (Voice & Guitar)

  • Dieter Scholz (Shamanic Music)

 


 


night of songNight of Song Beuerhof


Belzz Acoustic Groove

Die Band BELZZ um den Sänger und Gitarristen Uwe Belz beweist mit ihren Songs, dass es sie tatsächlich gibt, die handgemachte, erdige Musik jenseits des Mainstreams, „made in Germany“. Folk und Blues sind die stets wiederkehrenden Elemente und Stilrichtungen der Songs, die pur und akustisch und ausgesprochen lässig daherkommen. Im Duo mit seiner Frau Walli Stening-Belz (Vocals/Percussion) ist die Musik auf ihr Wesentliches verdichtet und beeindruckt durch das versierte Zusammenspiel zweier Stimmen, Gitarre und Perkussion …


Frank Schelle & Jan Duve

Es kann so einfach sein: Der unmittelbare Kontakt zum Publikum, das direkt mit hineingezogen wird in das musikalische Erlebnis, macht das Zusammenspiel zwischen dem Jazz- und Popsänger Frank Scheele und dem Akustik- Gitarristen Jan Duve unverwechselbar. Da ist die Beuerhof-Kuppel mit ihren „besonderen Resonanzen“ genau der richtige Spielort! Zum Programm: Es ist die pure Spielfreude, die diesen ganz besonderen akustischen Ausflug in Pop- und Groove-Gefilde ausmacht. Melodie trifft auf Rhythmus, Unbekanntes auf Bekanntes: Songs aufs Maximale reduziert …


Dieter Scholz

Schamanischen Traditionen verpflichtet, führt Dieter Scholz vom Beuerhof, Hüter des Platzes und Eingeweihter in die Bräuche und Riten des Stammes der Lakota-Indianer, die Zuschauer in eine archaische musikalische Welt mit ihren ganz eigenen Klängen und Ausdrucks-Möglichkeiten. In der transparenten Kuppel des Beuerhofs wird die „direkte Begegnung zwischen Zuhörern, der Musik und dem Ort selbst“ zum unvergleichlichen Erlebnis: Herzliche Einladung zum Vertiefen und sich Einlassen in Klang und Raum …


Es wird ein wunderschöner Abend und für Dich ist es vielleicht eine Gelegenheit, mal wieder beim Beuerhof vorbeizukommen. Wir freuen uns auf zahlreiche alte, neue, junge und erstmalige Gäste! Wenn Du Lust hast, bleib für eine Nacht. Wir haben dafür einen Paketpreis von 70 Euro geschnürt (Ticket, Übernachtung und Frühstück).



'Night of Song' am Beuerhof

Dienstag, 12. August 2014

Beuerhof im August

Der Beuerhof im August ist üppig. Ernte wohin das Auge schaut. Im Garten wetteifern die Gurken, Tomaten, Zucchini und Kürbisse um Wachstum, Größe und Schönheit.
Erntedank


Unsere Inipi-Zeremonie am letzten Wochenende war wieder einmal eine ganz besonders schöne Erfahrung. Wir konnten uns als Gruppe wunderbar aufeinander einlassen, tauschten uns intensiv aus, waren neugierig aufeinander und tauchten in der Schwitzhütte tief ein in Gebet und Dank. Danke allen, die dabei waren und allen, die uns gehalten haben. Die nächste Schwitzhütten-Zeremonie ist zur Tagundnachtgleiche am 20.-21.09.2014. Hier geht es zur Anmeldung.


Inipi Beuerhof.de


Teil der Ernte ist auch die aktuelle Pilzschwemme. Wir gehen bereits mehrmals am Tag in den Wald und kommen immer mit gefüllten Körben zurück. Es macht viel Freude, durch das sonnendurchflutete Unterholz zu streifen und sich treiben zu lassen. Und dann kommst Du an eine gute Stelle und dort steht ein Herrenpilz (Steinpilz). Majestätisch und irgendwie kraftvoll. Eine richtige Statur hat der. Wie wundersam. Für alles, was wir erhalten, geben wir etwas zurück. Das kann eine Prise Tabak, ein Blick gen Himmel oder ein kurzer, stiller Dank sein. Mitakuje Oyasin.


…. übrigens auf dem Beuerhof gibt es bald einen Pilz-Workshop, denn “Pilze kann man züchten”!


Pilze 2014


Ein klein wenig Wehmut liegt in der Luft, weil Naja und Seraphim nach gut einem Monat auf dem Beuerhof als ‘Working Guest’, Garten-Fee und Feuerlaufleiter weiterziehen mussten. “Wir kommen wieder!” … Ja liebe Freunde, wir sehen uns wieder. Euch alles Gute auf euren Wegen und bis bald!


Naja-Seraphim-Abschied-2014
Im Bild: Eva, Georg, Naja, Dieter und Seraphim


 


Sommercamp Kriegerschule


Das Tipidorf ist dieser Tage kräftig angewachsen. Marsha und Jack sind mit über 80 großen und kleinen Menschen im Rahmen des Schamanischen Sommercamps der Kriegerschule bei uns. Von Zeit zu Zeit hören wir den Schall der Trommeln und der wunderschönen Gesänge. Kraftvoll ist dieser Stamm auf Zeit. Pure Lebenskraft und Freude sind spürbar. Selbst, wenn man nicht direkt dabei ist.


 


 



Beuerhof im August

Montag, 4. August 2014

"Söhne der Erde Schwitzhütte" mit Jack Silver

Jack Silver von der Kriegerschule leitet am 30. – 31. August 2014 eine Männerschwitzhütte auf dem Beuerhof. Sei dabei!
Inipi Kriegerschule auf dem Beuerhof

Jack: “Wenn Mann sich bei einem Schwitzhüttenritual in die Gebärmutter von Mutter Erde begibt wird das Bewusstsein als Sohn der Erde geweckt. Wir vergessen, dass unser Körper und die daraus folgende Sozialisation im Besonderen uns zum “Mann macht”. Natürlich bewohnen wir einen menschlichen Männerkörper, doch ist jeder Menschen-Körper aus der Frau geboren und alle Körper dieser Erde sind aus Mutter Erde heraus geboren.”


Jack Silver, Kriegerschule

Jack Silver, Kriegerschule


Mehr Info: www.kriegerschule.de


Sofort-Anmeldung



"Söhne der Erde Schwitzhütte" mit Jack Silver

Samstag, 2. August 2014

„Vater & Sohn Wochenende" der Kriegerschule

22. – 24. August 2014 ANMELDUNG HIER

Seit bald 10 Jahren bietet die Kriegerschule das Vater & Sohn Wochenende an.

Wir freuen uns auf eine entspannte und intensive Zeit mit jung und alt in der Natur. Onkels, Neffen, Opas, Enkel, Freunde und Paten sind herzlich willkommen.

Das “Stammesleben” basiert auf Respekt und Achtung voreinander, dem Platz und der Natur die uns umgibt.
Kriegerschule am Beuerhof


Kleine Rituale begleiten das Camp und als Höhepunkt feiern wir die Schwitzhüttenzeremonien für jung und alt.
Mehr zu Vater & Sohn



„Vater & Sohn Wochenende" der Kriegerschule

Donnerstag, 31. Juli 2014

Martini und die Jahreszeiten

Er kam durch den Wald vom Schwitzhüttenplatz hoch, mit Rasterhaaren und großen Tramper-Rucksack. Ich dachte noch, was will der denn hier, aber dann erinnerte ich mich, dass Seraphim mal sagte, es könnte sein, dass ein Freund aus Lettland zu Besuch kommt. Nun ist er hier, der Martinj, (mit “J” am Ende) schon 3 Tage und weil er künstlerische Ambitionen hat und gut malen kann, hatte er den Vorschlag gemacht, für die Zeit, die er hier ist und im Tipi schlafen darf, das Künstleratelier anzumalen.


IMG_9986-web1


Es ist gerade im Werden mit Motiven nach den Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter.


Schön, wie sich immer alles so fügt. Hatte noch letzthin gedacht, dass die graue Kiste eigentlich etwas fröhlicher aussehen könnte. ;-)



Martini und die Jahreszeiten

Montag, 28. Juli 2014

Permakultur-Workshop mit Felix Kiesow

„Die Natur ist unerbittlich und unveränderlich,
und es ist ihr gleichgültig, ob die verborgenen Gründe
und Arten ihres Handelns dem Menschen verständlich sind oder nicht.“

Galileo Galilei


IMG_9976
Ein paar Augenblicke unseres Permakultur-Workshop

mit Felix Kiesow,Gemüsegärtner und Permakultur-Experte von der Schweibenalp im Berner Oberland.


Permakultur Beuerhof 2 Permakultur Beuerhof 3

Felix hat vor 2 Jahren den Garten am Beuerhof angelegt und war jetzt zu Besuch, um u.a. auch einen kleinen Workshop durchzuführen.

Wir lernten über Permakultur als umweltfreundliche und nachhaltige Art der Selbstversorgung aus dem Garten. Dabei ging es nicht nur um die Pflanzenauswahl, Saatzucht und Anbau von Pflanzenfamilien, sondern auch um das richtige Kompostieren und die Bodenpflege.


Danke an Felix und an alle, die dabei waren!



Permakultur-Workshop mit Felix Kiesow

Mittwoch, 9. Juli 2014

Männerschwitzhütte (Kriegerschule) 30 - 31.08

Die Kriegerschule bietet wieder reine Männerschwitzhütten auf dem Beuerhof an. Weitere Informationen findet ihr, wenn ihr auf das Bild klickt oder unter www.kriegerschule.de.Männerschwitzhütte 2014 am Beuerhof



Männerschwitzhütte (Kriegerschule) 30 - 31.08

Tojana Kaya auf dem Beuerhof

Am 01.08 wird Mirco alias Tojana Kaya in unserer Kuppel eine ganz besondere Musik darbieten.


Hier ist seine Einladung:Tojana Kaya


“Hallo meine Lieben,


Vor 13 Jahren wurde ich von jetzt auf gleich der Empfänger einer indianischen Sprache, die ich hauptsächlich singe und manchmal mit einer klangvollen Rahmentrommel begleite. Diese Musik aus meinem Herzen hat mir schon sehr viele schöne Stunden beschert

und es ist jetzt die Zeit, sie mit euch zu teilen. Stattfinden wird es am 01.08.2014 in der Kuppel auf dem Beuerhof in Üxheim.


Jeder der sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen an dieser Erfahrung teilzunehmen. Wer mag, kann während dem Gesang die Augen schließen und sanft in sein Herz gehen. Ich hoffe, dass es euch gefallen und so viel Freude bereiten wird wie mir.


Ich freue mich und wünsche euch alles Liebe.

Bis dahin.

Tojana Kaya


Zum Ablauf

Wer ca. 1 Stunde bequem im Schneidersitz- oder Yogasitz (Sitzkissen sind vorhanden) verbringen kann, darf gerne sitzen. Wer so nicht so gut entspannen kann, dem empfehle ich sich hinzulegen. Wer sich hinlegen möchte? Bringt euch bitte Decke und Kissen mit. Wer davor oder danach etwas essen oder trinken möchte? Seid bitte Selbstversorger.


Toilette ist vorhanden.


Der Weg zur Kuppel

Wenn ihr beim wunderschönen Beuerhof angekommen seid, haltet euch bitte vor dem Hauptgebäude links, von dort aus könnt ihr hinten am Waldrand die Tipis sehen. Geht dann ca. 20-30 Meter in die Richtung der Tipis. Ihr seht dann auf der linken Seite die Kuppel. Dort findet es statt. Um 18.55 Uhr ist Einlass, um 19.00 Uhr ist Beginn:

Betretet bitte erst dann die Kuppel. Zieht vorne am Eingang bitte die Schuhe aus. Die Handy‘s bitte ausmachen, oder zumindest auf lautlos stellen.


Ganz besonders bitte ich euch an diesem Tag frei von jeglichen berauschenden Substanzen zu sein. Kurz nachdem dann Stille eingetreten ist, werde ich beginnen. Der Eintritt ist frei, aber ich würde mich sehr über eine Spende freuen,

die dort hinterlassen werden kann.

tojana-kaya@web.de”



Tojana Kaya auf dem Beuerhof

Montag, 23. Juni 2014

Die Magie des "Machen"

Altes Beuerhof SchildWorking Guest Peter hat sich kurzerhand unser Beuerhof – Richtungsschild gepackt, abeschmirgelt und neu gestrichen, bemalt, bekünstlert. Wieder ein wunderbares Beispiel dafür, zu was wir alles fähig sind, wenn wir es denn tun. Vielen lieben Dank für Beispiel und Schild lieber Peter. Bis bald wieder.Neues Beuerhof Schild



Die Magie des "Machen"

Donnerstag, 19. Juni 2014

Große Ereignisse werfen Ihre Lichter voraus

Erlebnistage am Beuerhof

Vom 12. bis 14. September 2014.

 

Liebe Freunde.

 

Es wird Zeit, das Projekt Beuerhof wieder einmal

in das Blickfeld vieler Menschen zu stellen.

Dazu haben wir uns ein ganzes Wochenende

ausgesucht und werden mit allen, die dazu etwas beitragen

und sich selbst und Ihre Arbeit darstellen wollen, 

ein wunderbares Programm mit vielen Highlights

und interessanten Beiträgen auf die Beine stellen.

Wollt Ihr mitmachen? Mehr dazu findet Ihr unter dem Beitrag.

 

Liebe Grüße vom  Beuerhof

 


Forum Mensch & Natur Beuerhof
Erlebnistage am Beuerhof
vom 12.bis 14. September 2014


 


Der Beuerhof öffnet sein ganzes Areal für eine Reihe interessanter Veranstaltungen. An diesen Tagen werden alle, die dazu etwas beitragen wollen, Gelegenheit haben, sich kostenlos für den Beuerhof und für die Besucher darzustellen und auf ihre Arbeit und Berufung aufmerksam zu machen. Vom Beuerhof werden für alle Beiträge Räume und Einrichtungen auf dem ganzen Gelände kostenlos zur Verfügung gestellt.


Geplant sind dem Beuerhof angepasste Beiträge wie, Vorträge und Darbietungen aus allen Bereichen, Kunst, handwerkliche Arbeiten, kleine Projekte, Workshops und Konzerte, die jeder Besucher kostenlos nach einem Veranstaltungsplan besuchen kann. Es wird kein Eintritt erhoben, weder vom Beuerhof noch für die einzelnen Darbietungen. Die Bewerbung der Veranstaltung übernimmt der Beuerhof und alle, die am Programm beteiligt sind.


Das Wochenende beginnt am Freitag um 19 Uhr 30 Uhr mit einem Einführungsabend und einem Konzert verschiedener Interpreten.


Am Samstag laufen die einzelnen Veranstaltungen ab Vormittags 10 Uhr bis 18 Uhr und am Samstagabend soll es um 19 Uhr ein weiteres Konzert oder auch eine andere Art von Abendveranstaltung geben.


Am Sonntag beginnen die Darbietungen auch um 10 Uhr und enden mit einem Abschlusskonzert gegen 17 Uhr.


In den nächsten zwei Monaten wird das Programm erstellt, werden die Teilnahmemöglichkeit publiziert und Vorschläge sowie Bewerbungen dafür angenommen. Bitte meldet Euch.


Für alle, die sich mit Ihrem Programm hier zeigen wollen, besteht die Möglichkeit, für einen Betrag von 30.-€ pro Nacht zu übernachten.  Auch im Tipidorf ist ausreichend Platz für 20.-€, auch mit eigenem Zelt.


Für die Versorgung mit Essen und Trinken steht das Beuerhof Café-Restaurant im Innenhof zur Verfügung, wo man sich mit dem Kauf von Essensmarken vegetarisch-kulinarisch gut versorgen kann.


Natürlich sind wir auch auf freiwillige Helfer angewiesen und bitten alle, die uns unterstützen wollen , um Ihre Meldung.



Große Ereignisse werfen Ihre Lichter voraus

Mittwoch, 18. Juni 2014

Eine Menge Beikraut

Während unseres Mini-Mithilfewochenende für den Garten und auch danach wurden eine Menge Beikraut von unseren fleißigen Helfern im Garten entfernt. Ihr seht hinter Seraphim, einem wunderbaren Working-Guest aus Russland, den ganzen Anhänger voll auf dem Weg hinter unseren großen Feuerplatz. Seraphim bietet übrigens auch Feuerlauf als Unterstützung zur Selbstentwicklung an. Wenn Euch das interessiert schreibt ihm gerne ein Mail: atman.paul@googlemail.com


Seraphim mit Traktor Beuerhof



Eine Menge Beikraut

Dienstag, 17. Juni 2014

Rückblick "Schamanisches Familiencamp / Pfingsten / Kriegerschule"

Die von der Kriegerschule initiierte Zusammenkunft zu Pfingsten, das „Schamnische Familiencamp“ am Beuerhof hat Tradition, und das kommt nicht von ungefähr.


Einmal mehr hat sich die ausgewogene Mischung aus geführtem Camp-Alltag und einem sich frei und organisch selbstentwickelnden Zusammenleben bewährt. Einfache Rituale bis hin zu getrennten Schwitzhütten für alle Altersabschnitte, wechselten sich ab mit Freiräumen zum entspannen oder träumen.


schamanisches Familiencamp auf dem Beuerhof


Im friedvollen Zusammenleben beteiligten sich alle Teilnehmer/Innen aus allen Altersstufen am „Alltagsgeschäft“ wie kochen, spülen oder der Toilettenreinigung. Eine respektvoller Kinderbegleitung, die durch vier Erwachsene gegeben war und die Beteiligung der Eltern hielt die Jüngsten bei bester Laune.


Immer wieder staunen wir, wie der Rahmen dieses Pfingstcamps den Erwachsenen erlaubt, in tiefe Prozesse einzutauchen. Für einige war es dann auch eine Zeit von großer Erkenntnis und bot die Basis für kraftvolle Entscheidungen.

Wir freuen uns nun auf die XXL Version der schamanischen Camps im Sommer, vom 09. – 17. August, natürlich wieder am Beuerhof.



Rückblick "Schamanisches Familiencamp / Pfingsten / Kriegerschule"

Montag, 16. Juni 2014

Du bist Deine Lösung

Die Leichtigkeit des Seins mit Sebastian Luetzig von Glücklich im Alltag Liebe und LebensfreudeDiesen Sonntag gibt es wieder einen wunderbaren Workshop mit Astrid Bonfight  und Sebastian Lützig (das bin ich). Das Thema dieses mal: “Du bist Deine Lösung.”


Weitere Informationen und Anmeldung findest Du hier.


//Herausforderungen treten niemals in Dein Leben um zu bleiben, sondern immer nur, um wieder zu verschwinden. Und wenn sie verschwinden, dann darum, weil Du die Fähigkeit, die Dir diese Herausforderungen bringen wollten, an ihnen, dank ihnen erworben hast.


Herausforderungen sind etwas wundervolles und wenn etwas in Dein Leben tritt, dann bist DU auch fähig es zu lösen. Alles was es braucht ist mehr Selbst- und Welten-vertrauen. Wenn wir denken, dass die Außenwelt uns durch unglückliche Zufälle an Stationen führt, wo wir meinen kämpfen zu müssen, dann nur, weil wir nicht darauf vertrauen, dass dies Erfahrungen sind, die uns zu unserer Größe und Liebesfähigkeit führen.


Die mächtigste Kraft aller Welten ist die Liebe. Kein Stärkerer und auch nicht so etwas wie der Zufall kann die Liebe besiegen. Aber sie muss auch gelebt werden.//


http://www.sebastianluetzig.de



Du bist Deine Lösung

Sonnenwende-Schwithütte

Wie jedes Jahr, ist die Schwitzhüttenzeremonie zur Sonnenwende ein Highlight und eine Möglichkeit Innenschau zu halten.


Die Schwitzhüttenzeremonie ist eines der ältesten Reinigungsrituale für Körper, Geist und Seele. Hier erinnern und erfahren wir uns selbst als Teil der Natur und als geistige Existenz. Die Schwitzhütten am Beuerhof werden authentisch in der Tradition der Lakota-Indianer durchgeführt.


Die Themen sind nicht fester Bestandteil der Zeremonie, sondern können den Teilnehmern als Orientierung dienen, für ihre Bitten und Gebete. Wie immer ist die Schwitzhütte offen für jeden, der daran teilnehmen möchte.


Die Schwitzhüttenzeremonie beginnt mit der Anreise ab 14 Uhr. Danach gehen wir in die Vorbereitungen und Einführungsrunden, wobei hier besonders auf neue Teilnehmer, die noch keine Schwitzhüttenzeremonie mitgemacht haben, eingegangen wird. Die Zeremonie ist beendet am Sonntag Mittag.


Die Teilnahme kostet inkl. guter Beuerhofküche bei Übernachtung im Haus 140,- €, im Tipi 120,- €


Weitere Informationen auf www.beuerhof.deHeilungsschwitzhütte am Beuerhof 16 Runden



Sonnenwende-Schwithütte

Samstag, 14. Juni 2014

Die Kraftgruppe ist da

Kai und Boris und die Männer… so könnte man die männliche Energie zusammenfassen die unserem Wald die Haare kämmt. Keine Motorsäge, keine Maschinen, alles von Hand. Axt, Messer und los!


Männer, gut, dass ihr da seid. Der große Elfenpfad wird dank Euch endlich Realität… Kraftgruppe Beuerhof



Die Kraftgruppe ist da

Freitag, 13. Juni 2014

Wir sind viele

Auf dieser Erde gibt es nicht nur Menschen. Es gibt auch Tiere und es gibt auch Pflanzen. Wir alle teilen diese Erde, sogar mit den Steinen. Und am schönsten ist es dann auf dieser Erde, wenn wir dieses Teilen friedlich tun.


Tier und Mensch Beuerhof


Die nächsten Termine auf dem Beuerhof:





























21.06.2014 – 22.06.2014Monatsschwitzhütte – Sommer-Sonnenwende in der SchwitzhütteB E U E R H O F
22.06.2014Workshop: “Du bist Deine Lösung”Astrid Bonfight Sebastian Lützig
03.07.2014 – 06.07.2014Söhne der Erde ‘Intensivtage’Kriegerschule
27.07.2014Erlebnisvortrag “So werden Träume wahr”Sebastian Lützig
01.08.2014 – 08.08.2014Sommer-Feriencamp in der VulkaneifelB E U E R H O F
03.08.2014Workshop: “In Liebe zu mir”Astrid Bonfight

Sebastian Lützig
09.08.2014 -10.08.2014MonatsschwitzhütteB E U E R H O F
09.08.2014 – 17.08.2014Schamanisches Sommer-Camp 2014Kriegerschule
17.08.2014Workshop: “Du kannst es schaffen”Sebastian Lützig

Vorschau: Freitag 02.01.2015 – Sonntag 04.01.2015 – Meisterschule: “Ich bin ein Naturgesetz” – Intensiv-Wochenende mit Sebastian Lützig


 



Wir sind viele

Donnerstag, 12. Juni 2014

Der erste Tag in Freiheit

Heute durften unsere kleinen Kücken, natürlich mit Mama, fast den ganzen Tag draußen verbringen. Sie plumsten und stolperten und machten der Mama in-der-Erde-scharren-und-nach-Regenwürmern-ausschau-halten nach. Es sah toll aus. So süß. Mama hat den ganzen Tag aufgepasst und keiner wagte sich in die Nähe. Jetzt sind sie wieder im Stall, verstecken sich unter Mama´s Federkleid und verarbeiten die mächtigen Erlebnisse des ersten Tages in Freiheit. Ja und Morgen, da ist wieder ein neuer Tag, da geht das Lernen und Leben und Schauen und Staunen weiter, und bestimmt wartet auch die ein oder andere Herausforderung auf die Kleinen. Irgendwie ist es bei den Kücken doch genauso wie bei uns selbst oder?


Kücken Beuerhof 2014



Der erste Tag in Freiheit

Mittwoch, 11. Juni 2014

Sommer-Ferien Camp in der Vulkaneifel

Freitag 01.08 – Freitag 08.08 2014


Wir gestalten gemeinsam ein rundes familiäres Wochenprogramm mit Angeboten von morgendlichen Willkommens- bis abendlichen Lagerfeuer-Runden, von Sport und Spiel, Wanderungen, Treckerausflügen oder Bogenbauen. Am Herzen liegt uns dabei die persönliche Balance mit Freiräumen für Urlaub und Entspannung sowie der Möglichkeit zur eigenen Standortbestimmung. Ein Höhepunkt des Feriencamps ist die indianische Schwitzhüttenzeremonie, die dem Platz ihren einzigartigen Charakter und den Teilnehmern eine außergewöhnliche Erfahrung ermöglicht.Sommercamp 2014 BeuerhofWeitere Infos auf www.beuerhof.de




Sommer-Ferien Camp in der Vulkaneifel

Dienstag, 10. Juni 2014

Ver-rückt

Und dann sprach der Feuersalamader, Bewohner des Beuerhofes in der Vulkaneifel:


So wie jedes von uns Tieren in Verhalten und Aussehen zu jedem anderen Tier ver-rückt ist, anders ist, so ist es auch mit Euch Menschen. Strebt nicht danach zu werden wie jemand anderes ist, sondern arbeitet daran, Eure eigene Individualität zu veredeln, auszuarbeiten und in die Welt zu tragen. Seid ver-rückt von einander. Färbt die Welt mit Eurer Farbe. Denn so wie ich, der Feuersalamader, eine unersetzbare Rolle im Weltenlauf einnehme, so ist es auch bei Euch.


Seid echt, seid ihr, seid ver-rückt, denn das ist groß!

…und seid bald wieder auf dem Beuerhof zu einer unserer Veranstaltungen ;-)


Feuersalamander Beuerhof



Ver-rückt

Herz zu Herz

Herz zu Herz auf dem BeuerhofGuru Purnima Wochenend-Retreat: auf dem Beuerhof 11. – 13. Juli 2014


Mit unseren offenen Herzen und reiner Intention werden wir die göttlichen Energiekanäle nutzen, gemeinsam meditieren und Energie-Prozesse in der Natur durchführen, um unsere persönliche Beziehung mit den Meistern zu erfahren und zu vertiefen und um die Erfüllung unserer tiefsten Herzenswünsche zu bitten.


“Versuche, die Guru Purnima Energie so gut wie möglich auf eine gute angemessene Weise zu nutzen. Öffne vollständig Deine Herzensgefühle, gib Dich hin, ziehe den tiefen Frieden, so gut Du kannst. Zieh einfach, was Du wirklich brauchst.”


— Sri Kaleshwar


Wochenend-Retreat auf dem Beuerhof: 11. – 13. Juli :: Infos und Anmeldung HIER



Herz zu Herz

Sonntag, 8. Juni 2014

Es ist Kaulquappen - Zeit

Kaulquappen Strom Vulkan Beuerhof…und an den geheimsten, schönsten Orten der Eifel gibt es unglaublich viele Kaulquappen. Sie schwimmen in großen schwarzen Gruppen, Millionen von ihnen durch alte Vulkankrater.


Sebastian mit Kaulquappen 2Wenn man selbst im Wasser ist, fangen sie an an der Haut zu zupfen und wenn es so viele werden, wie es heute bei uns waren, dann hat man das Gefühl man wird von einem Stromnetz umgeben.


Und danach? Was es gebracht hat? Keine Ahnung! Aber es war wunderschön, bereichernd, wieder und tiefer mit der Schöpfung in Berührung zu kommen.



Es ist Kaulquappen - Zeit

Samstag, 7. Juni 2014

Wilde Pflaumen

Unsere Pflaumenbäume haben über die letzten paar Jahre fleißig kleine Pflaumenbäume in unserer Wildwiese nachwachsen lassen. Dank David und Ralf (zwei liebe Working-Guests) wurde es uns nun möglich den Nachwuchs auszubuddeln und ihnen einen neuen Platz im Energiegarten zu bieten.


Working Guests suchen wir auch jetzt gerade, besonders für den wunderschönen Juni.


Pflaumenbäume für Energiegarten Beuerhof



Wilde Pflaumen

Nachwuuuuuuchs

Unsere glücklichen Hühner haben sich entschieden, dass der Beuerhof groß genug ist für noch mehr von ihnen. Und so sind nach 21 Tagen Brutzeit drei wunderhübsche, grau-schwarze Küken geschlüpft und eifern fleißig der Mama die Futtersuche nach. Alleine das Zuschauen macht einem sooo viel Freude und Glücks-gefühle. Die Natur ist wahrlich ein Wunder. (Bild anklicken für größer).


Küken auf dem Beuerhof Küken auf dem Beuerhof 1



Nachwuuuuuuchs

Freitag, 6. Juni 2014

Sondernewsletter: Kriegerschule

Sommercamp Gemeinschaft leben in der Natur – Schamanisches Sommercamp


vom 09.-17.08.2014 am Beuerhof / Vulkaneifel


sommercamp_entsendungWir heißen Familien und Einzelpersonen jeden Alters ganz herzlich willkommen. Gemeinsam aus dem Alltag zu treten und in eine wohlwollende Umgebung einzutauchen, kann dem Familiengeist sehr zuträglich sein. Eingebettet in die schlichten Rituale und das Gemeinschaftsleben können viele Familienstrukturen aus neuen Blickwinkeln betrachtet werden. Für die älteren Campmitglieder, denen das Zelten nicht mehr so entgegen kommt, stehen auch Gästezimmer im Beuerhof zur Verfügung.


Weitere Informationen findet ihr hier: *klick* www.kriegerschule.de *klick*



Sondernewsletter: Kriegerschule

Mittwoch, 4. Juni 2014

Mini-Mithilfewochenende 14/15 Juni

Unser großer Beuerhof-Selbstversorger-Garten explodiert. Nachdem wir im Laufe des Frühjahrs vieles gepflanzt und gesät haben, zeigen sich jetzt schon die ersten Früchte und es gibt eine Menge zu tun, um neues zu pflanzen aber auch Wildkraut zu jäten und vieles andere.


Beuerhof Permakultur garten


Deshalb möchten wir eine kleine Gartengruppe zur Mithilfe einladen, um am Wochenende den 14./15. Juni vom Samstagmorgen bis Sonntagnachmittag die Spirits der Pflanzen im Garten bei ihrem Wachstum zu unterstützen. Bitte meldet Euch über E-Mail bei yvettemolemann@hotmail.com.


Und bringt auch gute Laune, Schlafsack und Isomatte mit.

Für die Verpflegung wird gesorgt.



Mini-Mithilfewochenende 14/15 Juni

Dienstag, 3. Juni 2014

Wendezeit

Am längsten Tag und in der kürzesten Nacht im Jahr treffen sich die Menschen zu besonderen Zeremonien und Ritualen, die schon bei den alten Naturvölkern unserer Erde eine besondere Bedeutung hatten. Es ist die Zeit der Wandlung , der Erneuerung und bietet die Möglichkeit, mit Altem abzuschließen und Neues zu beginnen.




Es ist auch die Zeit der Vorsätze, denen wir uns zum Jahresbeginn hingegeben haben und die jetzt auf dem Prüfstand liegen. Der sanfte Übergang in eine neue Phase liegt ganz bei Dir und in den heißen Steinen, die uns neue Botschaften bringen.


Schwitzhütte zur Sonnenwende


von Samstag den 21. auf Sonntag den 22.Juni.

Anreise bis 14 Uhr, Abreise am Sonntagmittag

Mehr infos zu den indianischen Schwitzhüttenritualen

und die Anmeldung findet Ihr unter www.beuerhof.de




Wendezeit

Montag, 2. Juni 2014

Erlaube Dich

Wenn Du Kraft und Liebe, Vertrauen und Leichtigkeit in Deinem Leben erleben willst, dann musst Du nur eins tun: Das Wunder, das Du bist, endlich erlauben.Du bist ein Wunder mit Sebastian Luetzig von Glücklich im Alltag Liebe und Lebensfreude


Sebastian Lützig


  • 07.06.2014 @ 15:30 – 18:00 | Beuerhof, Vulkaneifel
    Erlebnisvortrag: “Du bist ein Wunder”

    » weitere Informationen «


Erlaube Dich

Sonntag, 1. Juni 2014

Zitronenmelisse - bald im alten Schäferkarren

Die liebe Yvette hat reihenweise Zitronenmelisse aus dem Energiegarten im Gewächshaus aufgehangen. So wird sie wunderbar trocknen und wir können sie Euch demnächst, im alten Schäfferkarren, unserem Selbstverkaufsplatz im Innenhof zum Verkauf anbieten. Regional, saisonal, Beuerhof!


Zitronenmelisse im Gewächshaus



Zitronenmelisse - bald im alten Schäferkarren

Das war -> "Das Glück ist mit den Mutigen"

Das Glück ist mit den MutigenLetzten Donnerstag fand der Workshop “Das Glück ist mit den Mutigen” mit Astrid Bonfight und mir (Sebastian Lützig) statt.


17 Individuen, Persönlichkeiten, wunderbare Menschen, bereicherten unsere Runde. Es flossen Tränen und es wurde gelacht. Wir haben uns berührt, getragen und losgelassen. Wir waren viele, alle in unterschiedlichen Farben, in ganz eigenen Tönen, auf dem Weg zu uns selbst. Und dahin, wollen wir weiter reisen, denn dort wohnt alle Kraft.


Gute Reise Euch allen. Beehrt uns bald wieder.


Die nächsten Termine auf dem Beuerhof:


























07.06.2014 – 07.06.2014Erlebnisvortrag “Du bist ein Wunder”Sebastian Lützig
21.06.2014 – 22.06.2014Monatsschwitzhütte – Sommer-Sonnenwende in der SchwitzhütteB E U E R H O F
22.06.2014Workshop: “Du bist Deine Lösung”Astrid Bonfight Sebastian Lützig
03.07.2014 – 06.07.2014Söhne der Erde ‘Intensivtage’Kriegerschule
27.07.2014Erlebnisvortrag “So werden Träume wahr”Sebastian Lützig
01.08.2014 – 08.08.2014Sommer-Feriencamp in der VulkaneifelB E U E R H O F
03.08.2014Workshop: “In Liebe zu mir”Astrid Bonfight

Sebastian Lützig
09.08.2014 -10.08.2014MonatsschwitzhütteB E U E R H O F

Vorschau: Freitag 02.01.2015 – Sonntag 04.01.2015 – Meisterschule: “Ich bin ein Naturgesetz” – Intensiv-Wochenende mit Sebastian Lützig


 http://www.beuerhof.de


 



Das war -> "Das Glück ist mit den Mutigen"

Samstag, 31. Mai 2014

Nachwirkungen des Mithilfewochenende

Die Nachwirkungen des wunderbaren Mithilfewochenende im Frühling halten an. Rainer, zur Zeit WorkingGuest bei uns, hat endlich die ordentliche Arbeit der Gruppe “Schwitzhütte” vollendet und dem neuen Boden vor der Holzfällerhütte einen schönen Anstrich verpasst.


Schaut ihn Euch an. Sieht toll aus oder? Wir sagen: “Danke Rainer!”


Gestrichener Boden



Nachwirkungen des Mithilfewochenende

VEDA Institut auf dem Beuerhof

indisches Harmonium auf dem BeuerhofDieses Wochenende bereichert den Beuerhof der Leitungs- und Teilnehmerkreis des VEDA Institut für Yoga.


Unter anderem haben sie ein Monochord und ein indisches Harmonium mitgebracht. Wie mir Joachim (http://gesangausderstille.de/), einer der Leiter der Gruppe erzählte, ist das Monochord von Pythagoras erfunden worden, um die Bewegung der Sterne hörbar zu machen… und so klingt es auch.


Monochord auf dem Beuerhof


 


 



VEDA Institut auf dem Beuerhof

Freitag, 30. Mai 2014

Weißt Du, dass Du ein Wunder bist?

Du bist ein Wunder, gestellt in eine wundervolle Welt. Die Kraft, die Macht, die Wärme und die Herzlichkeit, die aus Deinem Inneren in unsere Welt strahlen will, ist so groß, dass niemand sie aufhalten kann, außer Dir selbst.


Wenn Du Kraft und Liebe, Vertrauen und Leichtigkeit in Deinem Leben erleben willst, dann musst Du nur eins tun: Das Wunder, das Du bist, endlich zulassen.


In Dir gibt es nichts Böses, in Fakt, existiert das in keinem Menschen. Alles was es gibt, ist eine Menge Eis um einen fruchtbaren Boden herum, der Du bist. Das Eis ist die Falschheit, die Du seit Kindes an gelernt hast und nach der Du vielleicht bis heute einen Großteil Deines Lebens gestaltest. Das Leben ist herrlich, absolut wunder-voll, ein Spiegel Deiner selbst, voll von Wundern, wenn Du erst das Eis losgeworden bist und damit die Fähigkeit des Sehens und des Erlebens der Wahrheit gewonnen hast.

Erlebnisvortrag “Du bist ein Wunder” mit Sebastian Lützig, nächsten Samstag 07.06.2014 auf dem wunderschönen Beuerhof.


Weitere Informationen findest Du hier: http://www.sebastianluetzig.de/termine


Du bist ein Wunder



Weißt Du, dass Du ein Wunder bist?

Donnerstag, 29. Mai 2014

Das Schilf gedeiht prächtig

Das Schilf auf unserer Bio-Kläranlage gedeiht prächtig. Viel Regen und Sonne, frische, gesunde Luft und die Aufmerksamkeit unserer wunderbaren Gäste und Bewohner treiben das Wachstum voran.


Das Schilf gedeiht prächtig auf dem Beuerhof



Das Schilf gedeiht prächtig

Mittwoch, 28. Mai 2014

Kleine Kuschelecken

Überall auf dem Beuerhof gibt es wunderschöne kleine Kuschelecken. Diese hier ist im Wald nahe der Glaskuppel. Wenn Du das nächste mal hier bist und kuscheln willst, ruf ruhig einen von uns dazu. Kuscheln tun wir alle gern.romantische Ecken auf dem Beuerhof



Kleine Kuschelecken