Der Beuerhof im August ist üppig. Ernte wohin das Auge schaut. Im Garten wetteifern die Gurken, Tomaten, Zucchini und Kürbisse um Wachstum, Größe und Schönheit.
Unsere Inipi-Zeremonie am letzten Wochenende war wieder einmal eine ganz besonders schöne Erfahrung. Wir konnten uns als Gruppe wunderbar aufeinander einlassen, tauschten uns intensiv aus, waren neugierig aufeinander und tauchten in der Schwitzhütte tief ein in Gebet und Dank. Danke allen, die dabei waren und allen, die uns gehalten haben. Die nächste Schwitzhütten-Zeremonie ist zur Tagundnachtgleiche am 20.-21.09.2014. Hier geht es zur Anmeldung.
Teil der Ernte ist auch die aktuelle Pilzschwemme. Wir gehen bereits mehrmals am Tag in den Wald und kommen immer mit gefüllten Körben zurück. Es macht viel Freude, durch das sonnendurchflutete Unterholz zu streifen und sich treiben zu lassen. Und dann kommst Du an eine gute Stelle und dort steht ein Herrenpilz (Steinpilz). Majestätisch und irgendwie kraftvoll. Eine richtige Statur hat der. Wie wundersam. Für alles, was wir erhalten, geben wir etwas zurück. Das kann eine Prise Tabak, ein Blick gen Himmel oder ein kurzer, stiller Dank sein. Mitakuje Oyasin.
…. übrigens auf dem Beuerhof gibt es bald einen Pilz-Workshop, denn “Pilze kann man züchten”!
Ein klein wenig Wehmut liegt in der Luft, weil Naja und Seraphim nach gut einem Monat auf dem Beuerhof als ‘Working Guest’, Garten-Fee und Feuerlaufleiter weiterziehen mussten. “Wir kommen wieder!” … Ja liebe Freunde, wir sehen uns wieder. Euch alles Gute auf euren Wegen und bis bald!
Im Bild: Eva, Georg, Naja, Dieter und Seraphim
Das Tipidorf ist dieser Tage kräftig angewachsen. Marsha und Jack sind mit über 80 großen und kleinen Menschen im Rahmen des Schamanischen Sommercamps der Kriegerschule bei uns. Von Zeit zu Zeit hören wir den Schall der Trommeln und der wunderschönen Gesänge. Kraftvoll ist dieser Stamm auf Zeit. Pure Lebenskraft und Freude sind spürbar. Selbst, wenn man nicht direkt dabei ist.
Beuerhof im August
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen