Montag, 31. März 2014

Lust auf einen außergewöhnlichen Osterurlaub?

…dann meldet Euch für die “besonderen Ostertage auf dem Beuerhof” an.


Wir laden alle, die Ostern einmal anders erleben und/oder etwas mehr über die traditionellen Wege, Kulturen und Lebensweisen nordamerikanischer Ureinwohner erfahren wollen zu unserem  Oster-Camp mit April-Monats-Schwitzhütte herzlich ein.


Im Programm sind geplant:


Einführungsvorträge

Redestabrunden

Zeremonie mit der heiligen Pfeife

Medicinwalk zum Vulkan

Anleitungsworkshop zu Feuermann/Frau

Bastelarbeiten

Schwitzhüttenzeremonien (Early Morning und Abends)

evtl. auch eine Kinderzeremonie


Weitere Programmbeiträge können von Teilnehmern eingebracht werden, denn die Welt ist bunt und wir sind es auch.


Wir freuen uns auf Euch.Osterfreizeit auf dem Beuerhof



Lust auf einen außergewöhnlichen Osterurlaub?

Samstag, 29. März 2014

Pferde-Friedens-Tanz

Mensch und Tier können in solch wundervoller Harmonie zusammen leben. Es gibt viele Menschen unter uns, die sich dafür einsetzen. Das ist toll!


Wenn wir dran bleiben, uns weiter für artgerechte Tierhaltung, für die Harmonie zwischen den Tier- und Menschenvölkern einsetzen, für eine gemeinsame, gesunde Erde, dann wird es sicher auch bald wieder so werden.


Pferde-Friedens-Tanz auf dem Beuerhof



Pferde-Friedens-Tanz

Donnerstag, 27. März 2014

Die friedvollen Krieger sind wieder da!

Gestern sind unsere Freunde und mächtigen Charaktere Marsha und Jack wieder auf dem Beuerhof angereist. Sie werden an diesem Wochenende einige Menschen auf wundervolle Weise durch ihre schamanische Arbeit bewegen.


Endlich wieder Kriegerschule! Letzt Anmeldemöglichkeit: Heute *klick* (zu www.kriegerschule.de)Jack und Marsha Kriegerschule



Die friedvollen Krieger sind wieder da!

Mittwoch, 26. März 2014

>150MB neue Fotos vom Mithilfewochenende

…die liebe Jana hat wunderschöne Fotos auf dem Mithilfewochenende gemacht. Wer sie haben oder sehen möchte klickt *hier*.


Mithilfewochenende 2014 Beuerhof Frühling



>150MB neue Fotos vom Mithilfewochenende

Montag, 24. März 2014

Das Mithilfewochenende Frühling 2014 auf dem Beuerhof

MithilfeWochenende 2014 Frühling BeuerhofDer Beuerhof ist ein magischer, ein unglaublich starker Ort. Ein Ort, der Menschen be-geistert, be-lebt, erinnert, voranbringt, be-stärkt, bearbeitet, zum Weinen und zum Lachen bringt. Der Beuerhof ist ein Ort, der jedem Menschen ein beschleunigtes Wachstum, den individuell, nächsten Schritt zur persönliches Entfaltung herbeiführt, wenn der jeweilige Mensch bereit ist, sich dafür zu öffnen. Der Beuerhof redet dazu nicht, er “macht” einfach.


Das ist die eine Seite.


Die andere ist der Beuerhof selbst, der auch Entwicklung wünscht, anstrebt, auslebt und er-lebt. Der Beuerhof ist kein Ort, der in der Vergangenheit lebt. Dies würde ihn genauso krank machen, wie jeden Menschen, der sich nicht immer wieder aufmacht die Gegenwart zu erleben, im Jetzt, im Hier zu sein. Der Beuerhof lebt, und wie alles Leben auf der Welt, braucht er Austausch mit anderen Lebewesen, neue Impulse, um sich selbst und sein aktuelles Verhältnis im Weltenlauf erkennen, verändern und entwickeln zu können.


So wie der Beuerhof gibt, so braucht er auch. So wie der Mensch ausatmet, so muss er auch einatmen. Wer nur ausatmet muss genauso sterben, wie der, der nur einatmet. Wer nur gibt, wird genauso krank werden, wie der, der nur nimmt. Es ist beides, was sich Ganzheit nennt, es ist Geben UND Nehmen.


Kuppel Beuerhof Mithilfewochenende 2014 Frühling


An diesem Wochenende hat der Beuerhof kräftig aus- UND eingeatmet. Die Luft war voller lebendiger Energie, voller Menschen-Energie, voller Ideen und tatkräftiger Beiträge. Es wurde gelacht und die ein oder andere Träne vergossen. Es wurde gearbeitet über den Muskelkater hinaus und das frei-willig! Gemeinsam haben wir neuen Boden geschaffen, gekocht, gespült, gesägt, gemalt, gehobelt, abgerissen und aufgebaut, geredet, gesungen, getragen und uns tragen lassen, beschleunigt und beruhigt, gekehrt, erschaffen, gepflegt, geschwitzt, gekuschelt und diskutiert, gefroren, gegessen und vieles mehr. Wir waren Miteinander, eine wunderbare Gemeinschaft und jeder individuell frei; so wie er ist. Wir waren bunt, und wir sind es immer noch.


Traktor fahrt Beuerhof 2014


Der Beuerhof hat eine neue Frisur bekommen, einen Sommerschnitt. Er sieht jetzt verdammt gut aus, gewappnet durch Menschenhand. Durch Menschen, die bereit waren ihre Energie, ihre Kraft, ihr Licht in den Hof fließen zu lassen. Der Beuerhof wurde reich und er hat reich gemacht.


Die Umarmungen, die Wünsche, nach einem Wiedersehen, die Gestern zum Abschied ausgelebt wurde, zeigten mehr als es Worte tun können, was an diesem Wochenende hier äußerlich und innerlich geschah. Darum will ich den Beitrag in schriftlicher Form kurz halten, aber allen die es interessiert, eine Menge Fotos überlassen (Link). Solche Fotos, die mehr andeuten können, was passiert ist, an diesem wunderschönen Wochenende.



Das Mithilfewochenende Frühling 2014 auf dem Beuerhof

Samstag, 22. März 2014

Mithilfewochenende in vollem Gange

Das Mithilfewochenende ist in vollem Gang. Es macht unglaublich viel Spaß und hatte bereits mehrere wunderschöne Höhepunkte, unter anderem die Schwitzhütte gestern Abend. Wir sind immer wieder ergriffen, ja beinahe überwältigt, was Menschen doch für wundervolle Wesen sind, wenn sie im Namen einer Gemeinschaft zusammen kommen, die miteinander wirkt UND jedem Einzelnen Raum und Sein, für seine persönliche Farbe, seine Individualität schafft — Das ist nicht nur beschleunigtes Arbeiten, das ist auch glückliches Arbeiten.


Es ist schön, dass ihr alle hier seid.


Einen ausführlichen Bericht wird es nächste Woche geben.Mithilfewochenende 2014 Frühling Beuerhof



Mithilfewochenende in vollem Gange

Freitag, 21. März 2014

Herzlich willkommen zum Mithilfewochenende

Mit über 30 Anmeldungen, einer zusätzlichen Männerschwitzhüttengruppe, und den Bewohnern des Beuerhofes kommen wir dieses Mithilfewochenende auf über 40 Teilnehmer. Wir sind ausgebucht und das schon seit Ende letzter Woche.


Was sind das für Menschen, die ohne dafür bezahlt zu werden, hier auf den Beuerhof kommen, um den Platz zu erhalten, zu verstärken, zu be- und erleben?


Das Mithilfewochenende im Herbst durfte ich schon miterleben. Die Begegnung mit diesen Menschen, solchen, die an einer schöneren Welt arbeiten, bewusster mit der Natur umgehen und Liebe zum Ausdruck bringen wollen, war eine tolle Erfahrung. Es war schön zu spüren, dass ich (wir) mit unseren Idealen nicht alleine sind. Es war schön zu erleben, dass wir viele sind und vor allem war der Austausch mit den anderen friedvollen Krieger/innen eine große Bereicherung.


Wir sind viele und einige von uns, sind dieses Wochenende auf dem Beuerhof zusammen. Wir freuen uns darauf. Fühlt Euch herzlich willkommen!Zufahrt zum Beuerhof Mithilfewochenende Frühling 2014



Herzlich willkommen zum Mithilfewochenende

Donnerstag, 20. März 2014

Selbstverkaufsplatz im alten Schäferkarren

In unserem alten Schäferkarren auf dem Innenhof haben wir nun für die neue Saison einen Selbstverkaufsplatz eingerichtet. Ihr findet dort mit Liebe Eingemachtes und Marmeladen, Eier von unseren glücklichen Hühner, selbst gesammelte, getrocknete Pilze und Kräuter aus unseren Gärten, Honig aus der Region und einiges mehr.


Wenn ihr mal da seid, schaut gerne rein


BBB Die BioBox vom Beuerhof Naturkost im alten Schäferkarren Beuerhof regional Naturkost im alten Schäferkarren Beuerhof



Selbstverkaufsplatz im alten Schäferkarren

Dienstag, 18. März 2014

Eine unendlich mächtige Kraft

“Liebe ist eine unendlich mächtige Kraft, aber nur dann, wenn man sie selbst in sich aktiviert, bzw. sich für diese majestätische, innere Energie öffnet. Alles was der Mensch zum Glücklich-sein, zur Leichtigkeit im Sein braucht, das liegt in ihm.


Jeder Mensch trägt in sich das Potenzial dauerhaft glücklich zu sein. Es gibt keine Ausnahme, nur eine Menge Eis, eine Menge gefrorenen Boden, der fruchtbar ist, aber im gefrorenen Zustand unbrauchbar.


Wie man dieses Eis entfernt, wie man vom Gefrierbrand über den Sonnenbrand zur inneren, gesunden Wärme, zur dauerhaften Leichtigkeit des Sein´s, zum ganzheitlichen Glücklich-sein findet, das darf ich Ihnen in diesem Erlebnisvortrag aufzeigen.”


Weitere Informationen über den Erlebnisvortrag und mich, den Wesenspfleger des Beuerhofes auf:


http://sebastianluetzig.deDie Leichtigkeit des Seins Erlebnisvortrag Sebastian Lützig



Eine unendlich mächtige Kraft

Montag, 17. März 2014

Malen mit Aquarell oder Acrylfarbe

Erleben und Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität an einem einmalig inspirierenden Ort. Schöpfen Sie neue Energie aus dem Malen und dem Umgang mit Pinsel und Farbe.


In unserem kleinen Künstleratelier findet am 06.04 von 13 – 16 Uhr wieder Malen mit Aquarell oder Acrylfarbe statt.


Den passenden Flyer zur Veranstaltung könnt ihr Euch hier runterladen: http://www.beuerhof.de/download/Flyer_KKA.pdf


Kleines Künstler Atelier Beuerhof



Malen mit Aquarell oder Acrylfarbe

Sonntag, 16. März 2014

Bewusste Working-Guests gesucht

Hast Du Lust uns ca. 5 Stunden am Tag zu helfen, das Paradies Beuerhof zu pflegen? Wir suchen nette, bewusste Menschen, also Dich, die gegen freie Kost und Logis, auf unserem außergewöhnlichen Platz wirken möchten.


Natürlich sind Siesta´s jederzeit möglich, wie es unsere geliebten Pferde sooo gerne praktizieren.


Die Aufenthaltsdauer beschränkt sich in einem großen Rahmen ab ca. 4 Tagen bis hin zu 6 Monaten.


Melde Dich. Wir freuen uns auf Dich.Pferde Siesta auf dem Beuerhof


 



Bewusste Working-Guests gesucht

Samstag, 15. März 2014

Heuballen von den Beuerhof Wiesen zu verkaufen

Heuballen eigenes Heu von den Beuerhofwiesen zu verkaufen


Ihr Lieben, wir haben einen wunderbaren Überschuss an feinstem Heu von den Beuerhof-Wiesen zu verkaufen. Falls ihr jemanden kennt, der Wert auf Qualität und Reinheit des Tier-Lebensmittels legt, leitet ihm gerne folgende Info weiter:


Heu von ungedüngten Wiesen der Vulkaneifel.

Allerbeste Qualität, selbstverständlich vollkommen Chemiefrei.

50 große Rundballen in Folie,

Selbstabholerpreis 25.-€ Stck.

Einzelpreis 30.-€ Stck.

Tel.02696-283



Heuballen von den Beuerhof Wiesen zu verkaufen

Freitag, 14. März 2014

Auf der Mauer, auf der Lauer...

Pferd auf der Lauer auf dem Beuerhof


Auf der Lauer, auf der Lauer, sitzt ne kleine… ähhhh Pferd!!! Ok, ok, das heißt “auf der Mauer, auf der Lauer” und da ist keine Mauer, aber definitiv ein Pferd, unser Shavie. Er hat sich herangepirscht, liegt nun auf der Lauer und ist bereit jeden Moment auf das Mäuseloch zu springen, wenn die Maus ihren Kopf heraussteckt. Gut ja, was sollen wir sagen: “Er lebt schon viele Jahre mit 5 Katzen hier auf dem Beuerhof. Man lernt ja voneinander… nicht wahr?” ;-)


 



Auf der Mauer, auf der Lauer...

Donnerstag, 13. März 2014

Überall Frühling auf dem Beuerhof

Gelbe Blaue weiße Krokuse Beuerhof


Wohin wir auch schauen, überall schießt die Kraft, die Energie, das Leben aus dem Boden und beginnt mit der wunderschönen Blütenschau die bis in den späten Herbst andauern wird. Ein Beginn, ein Neu-Beginn… jedes Jahr. Was für eine Freude.Krokuse Haupthaus Tulpen Beuerhof



Überall Frühling auf dem Beuerhof

Mittwoch, 12. März 2014

Frost und Yogi

Frost und Yogi auf dem Beuerhof


 


Der Frühfrost sieht einfach toll aus. Im Hintergrund der Wollkneuel, das ist unser lieber Hund Yogi.



Frost und Yogi

Bio-Kläranlage wird Frühlings-bereit

Biologische Pflanzenkläranlage Schilf Traktor Beuerhof


Jedes Jahr entfernen wir auf unserer biologischen Kläranlage das Schilf und machen ein großes Feuer daraus. Ein großes Ritual, für eine lebendige Anlage die webt und reinigt im Dienste für uns und unsere Gäste. Ich weiß nicht, ob es wirklich zu wenig Wasser auf der Welt geben kann, aber sicher kann es zuwenig sauberes Wasser geben. Wir geben unser verschmutztes Wasser dank unserer Bio-Kläranlage gereinigt der Natur zurück.Biologische Kläranlage Beuerhof Schilf-Feuer



Bio-Kläranlage wird Frühlings-bereit

Montag, 10. März 2014

Das Medizinrad auf dem Beuerhof

Medizinrad Beuerhof vom SunBear StammLange ist es her , dass der Sunbear-Stamm das Medizinrad am Beuerhof gelegt hat. In diesem Jahr wird erstmals wieder ein Workshop mit dem Medizinrad stattfinden, bei dem wir praktisch erforschen, was uns das alte Wissen heute noch zu geben hat.


Medizinräder sind Kreise aus Steinen, aber vor allem sind sie Orte der Kraft und Magie. Wenn Menschen an ein Medizinrad treten, werden sie einfach still, als ob sie mit einer besonderen Energie in Kontakt kämen – und genau das geschieht auch. Im Medizinrad, im Mandala des Lebens, herrschen Gleichgewicht, Harmonie, Verbundenheit und Vollkommenheit.


Daher finden wir im Rad inneres Gleichgewicht, neue Perspektiven, Hilfe in Krisen, Klarheit für nächste Schritte und Heilung für Mensch und Erde.


Die Leitung und Vermittlung hat Wolf Ondruschka, der sich schon seit Jahren im Rahmen seiner schamanischen Arbeit sehr intensiv mit dem Medizinrad beschäftigt.


www.medizinradgeber.de


30. Mai – 1. Juni auf dem Beuerhof/Eifel, Seminar: 175 €, Ü/VP: 140 € – 175 € (Tipi oder Haus)


Anmeldung und weitere Infos unter www.beuerhof.de



Das Medizinrad auf dem Beuerhof

Reconnective Healing für unsere Pferde

Unseren Pferden geht es wahrlich gut. Gestern und heute wurden sie von der lieben Petra mit Reconnective Healing behandelt.


reconnective healing auf dem Beuerhof reconnective healing auf dem Beuerhof1 reconnective healing auf dem Beuerhof2



Reconnective Healing für unsere Pferde

Samstag, 8. März 2014

Frühlings-Schwitzhütte

Frühlings-Schwitzhütte kommenden Samstag


Zeit, um für neues Wachstum zu sorgen, neu auszurichten und sich ganz mit der Natur und Mutter Erde zu verbinden. www.beuerhof.de

Krokus Beuerhof


Frühlings-Schwitzhütte

Freitag, 7. März 2014

Besondere Ostertage am Beuerhof

Ostertage 2014 Schwitzhütte Beuerhof Indianer17.-21.04.2014

Die Lakota-Indianer Michael und Whope Twofeathers können wegen Krankheit leider nicht nach Europa kommen. Das soll uns aber nicht davon abhalten, wie geplant in den Ostertagen ein indianisch-schamanisches Oster-Camp mit April-Monats-Schwitzhütte durchzuführen und laden alle dazu ein, die etwas mehr über in die traditionellen Wege, Kulturen und Lebensweisen nordamerikanischer Ureinwohner erfahren oder einfach nur dabei sein wollen.


Im Programm sind geplant:


  • Einführungsvorträge

  • Redestabrunden

  • Zeremonie mit der heiligen Pfeife

  • Medicinwalk zum Vulkan

  • Anleitungsworkshop zu Feuermann/Frau

  • Bastelarbeiten

  • Schwitzhüttenzeremonien (Early Morning und Abends)

  • evtl auch eine Kinderzeremonie

Weitere Programmbeiträge können von Teilnehmern eingebracht werden.


Das Camp findet statt von Donnerstagabend den 17.4. (Anreise bis 18 Uhr) bis Ostermontag den 21.4. nach dem Brunch gegen Mittag und wird geleitet von 3Eagle (Dieter Scholz), Schüler und Begleiter von Archie Fire Lame Deer.


Die Teilnahmekosten inkl. Programm, Unterkunft und Verpflegung für alle 4 Tage  betragen mit Unterkunft im Haus 340.-€im Tipi oder eigenen Zelt 275.-€

Kinder von 4 bis 11 Jahre zahlen 50%.


Anmeldungen bitte über unser Anmeldeformular auf der Website.



Besondere Ostertage am Beuerhof

Donnerstag, 6. März 2014

Vater Frost

Die Stacheln des Herrn Frost sind spitz und steif. Doch sie werden flüssig werden, weich und beweglich, wenn die Sonne sie bescheinen kommt.


Es ist die Kälte, innere und äußere, die uns steif und stachelig macht. Und es ist die Wärme, innere und äußere, die uns flüssig, sanft und beweglich macht. Die Kälte hat ihren Platz, ihre Richtigkeit, aber der Mensch ist nicht wie ein Baum an einen Standort gebunden, er muss nicht in der Kälte bleiben, im Schmerz ausharren, sondern er ist frei, sich zu anderen Standorten zu bewegen, der Liebe und Gesundheit entgegen zu gehen, wenn er sich denn dazu entscheidet.


Vater Frost auf dem Beuerhof



Vater Frost

Mittwoch, 5. März 2014

Krokus und Gänseblümchen

Gänseblümchen Beuerhof


Nie käme ein Gänseblümchen auf die Idee sich mit einem Krokusblümchen zu vergleichen und schlimmstenfalls sich dazu zu entscheiden, heute nicht die Blüten zu öffnen, weil das Krokus doch soviel größer und farbiger ist.


Nein auf solche Ideen kommen die Blumen nicht. Sie zeigen sich einfach wie sie sind. All ihre innere Pracht strecken sie dem Leben und allem was sie betrachten möchte entgegen. Sie unterscheiden nicht.


Krokus auf dem Beuerhof


Das ist auch die Philosophie, die wir hier am Beuerhof leben. Wir bewerten nicht Religion, Land, Hautfarbe, Größe oder Geschlecht. Der Beuerhof ist ein Ort an dem wir das Blühen einer jeden Blume, die Entfaltung eines jeden Selbstes unterstützen wollen.


Solltest Du uns auf einer Veranstaltung hier einmal wieder besuchen, sei Dir sicher: So wie Du bist, so wie DU blühst, so individuell, so freuen wir uns Dich zu sehen.


(Vielleicht schon in der nächsten Schwitzhütte “Frühlingserwachen, die Zeit der aufbrechenden Knospen” 15.03 – 16.03)



Krokus und Gänseblümchen

Die Leichtigkeit des Sein´s - Erlebnisvortrag

“Jeder Mensch trägt in sich das Potenzial dauerhaft glücklich zu sein. Es gibt keine Ausnahme, nur eine Menge Eis, eine Menge gefrorenen Boden, der fruchtbar ist, aber im gefrorenen Zustand unbrauchbar.


Wie man dieses Eis entfernt, wie man vom Gefrierbrand über den Sonnenbrand zur inneren, gesunden Wärme, zur dauerhaften Leichtigkeit des Sein´s, zum ganzheitlichen Glücklich-sein findet, das darf ich Ihnen in diesem Erlebnisvortrag aufzeigen.”


Die Leichtigkeit des Seins mit Sebastian Luetzig von Glücklich im Alltag Liebe und Lebensfreude Sebastian Lützig postet täglich auf Facebook eine Lebensweisheit zum Thema Glücklich-sein. Einfach auf das Bild klicken um hinzugelangen.


Sebastian Lützig ist der Wesenspfleger des Beuerhofes und leitet diesen Erlebnisvortrag für Euch. Er war in Vollzeit über 3 Jahre lang, und ist nun freiberuflich immer noch, der “Glücklichkeitsbeauftragte” des großen Demeter Bauernhofes Biohof Bursch nahe Köln. Außerdem arbeitet er als Schriftsteller. Weitere Informationen über den Erlebnisvortrag am Samstag den 12.04.2014 finden sich auf der Beuerhof Website im Veranstaltungskalender oder unter www.sebastianluetzig.de/termine



Die Leichtigkeit des Sein´s - Erlebnisvortrag

Sonntag, 2. März 2014

Permakultur auf dem Beuerhof

Felix-Magnus Kiesow Downtoearth auf dem Beuerhof… während noch diskutiert wird über die Probleme dieser Erde, haben permakulturell denkende Menschen bereits längst begonnen, stabile, ökologisch und ökonomisch, vor allem nachhaltige Systeme aufzubauen. ”


Felix-Magnus Kiesow, Demeter Gemüsegärtner und Permakulturist im “down to earth” – Team kommt vom 04.04 – 06.04 wieder auf den Beuerhof. Weitere Informationen und Anmeldung zum “Selbstversorgung durch Permakultur – Workshop” auf www.beuerhof.de



Permakultur auf dem Beuerhof

Vorfahrt achten

Achtung Vorfahrt achten: Freilaufendes, selbstbewusstes Huhn passiert zügigen Schrittes die Wiesenkreuzung auf dem Weg zum Misthaufen. Ein Wurm lugt aus der Erde…Freilaufende Hühner



Vorfahrt achten