Sonntag, 12. Oktober 2014

Einladung zur Heilungsschwitzhütte am 8.-9.11.2014

Beuerhof schwitzhütte


Unsere Schwitzhüttenzeremonie im November unterscheidet sich von den anderen durch ihre Dauer über 16 Runden, bei der die Teilnehmer immer nach 4 Runden raus gehen,  in der Ruhe bleiben, Wasser oder  Salbei- Tee trinken, der am Feuer zubereitet wird.  Die Schwitzhütte ist eines der ältesten Reinigungsrituale für Körper, Geist und Seele. Hier erinnern und erfahren wir uns selbst als Teil der Natur und als geistige Existenz. Die Schwitzhütten am Beuerhof werden authentisch in der Tradition der Lakota-Indianer durchgeführt.

Die Themen sind nicht fester Bestandteil der Zeremonie, sondern können den Teilnehmern als Orientierung dienen, für ihre Bitten und Gebete. Wie immer ist die Schwitzhütte offen für jeden, der daran teilnehmen möchte.


Die Schwitzhüttenzeremonie beginnt mit der Anreise am Samstag diesmal bis spätestens 13 Uhr (!).


Danach gehen wir in die Vorbereitungen und Einführungsrunden, wobei hier besonders auf neue Teilnehmer, die noch keine Schwitzhüttenzeremonie mitgemacht haben, eingegangen wird. Die Zeremonie ist beendet am Sonntag Mittag nach dem Brunch.

Die Teilnahme an der Heilungszeremonie kostet inkl. guter Beuerhofküche und Übernachtung im Haus 175,- €.


Hier geht’s zur Anmeldung



Einladung zur Heilungsschwitzhütte am 8.-9.11.2014

Freitag, 19. September 2014

Bürgermeister holt am Beuerhof eine Leiche aus dem Keller.

Es war wie im richtigen Leben: Großbrand am Beuerhof . Gleich mit zwei Mannschaftswagen und 18 Feuerwehrleuten rückte die Üxheimer Feuerwehr mit Unterstützung der Wehren aus Leudersdorf an.


GOPR1498


Neben Spritzübungen und Abfahrtskontrolle über die neue Zufahrt zum Löschteich war auch ein Kellerbrand im Programm.

Hier hatte man eine “Leiche” in Form einer mannsgroßen Puppe versteckt und zwei mit Gasmasken und Sauerstoff ausgerüstetem Feuerwehrleuten

hatten die Aufgabe “Überlebende zu bergen”. Als einer der beiden später die Gasmaske abnahm , kam das Gesicht des Bürgermeisters zum Vorschein.

Es war ein Heidenspecktakel und die gerade anwesenden Beuerhof Gäste hatten viel zu staunen.

Auch der Abschluss im Innenhof des Beuerhof mit zwei spendierten Kästen Bier hatte zum guten Gelingen beigetragen



Bürgermeister holt am Beuerhof eine Leiche aus dem Keller.

Sonntag, 31. August 2014

Schwitzhütte zur Tagundnachtgleiche am 20.-21.09.2014

Jetzt anmelden!


Wir bitten im September für die Balance im Leben. Eine gute Partnerschaft, einen guten Job, eine intakte Familie zum Beispiel. Die Schwitzhüttenzeremonie ist eines der ältesten Reinigungsrituale für Körper, Geist und Seele. Wir erinnern und erfahren uns als Teil der Natur und als Teil der Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. Die Schwitzhütten am Beuerhof werden authentisch in der Tradition der Lakota durchgeführt.


tagundnachtgleiche-beuerhof


„Ihr werdet euren Kopf an die Brust der Mutter legen, und sie wird eure Bedürfnisse befriedigen.“

Chief Archie Fire Lame Deer


Anmeldung


Mehr Infos



Schwitzhütte zur Tagundnachtgleiche am 20.-21.09.2014

Samstag, 23. August 2014

'Night of Song' am Beuerhof

 


 


Herzliche Einladung zum Konzert-Abend in der Beuerhof-Kuppel!

mit…


  • Belzz Acoustic Groove

  • Frank Schelle & Jan Duve (Voice & Guitar)

  • Dieter Scholz (Shamanic Music)

 


 


night of songNight of Song Beuerhof


Belzz Acoustic Groove

Die Band BELZZ um den Sänger und Gitarristen Uwe Belz beweist mit ihren Songs, dass es sie tatsächlich gibt, die handgemachte, erdige Musik jenseits des Mainstreams, „made in Germany“. Folk und Blues sind die stets wiederkehrenden Elemente und Stilrichtungen der Songs, die pur und akustisch und ausgesprochen lässig daherkommen. Im Duo mit seiner Frau Walli Stening-Belz (Vocals/Percussion) ist die Musik auf ihr Wesentliches verdichtet und beeindruckt durch das versierte Zusammenspiel zweier Stimmen, Gitarre und Perkussion …


Frank Schelle & Jan Duve

Es kann so einfach sein: Der unmittelbare Kontakt zum Publikum, das direkt mit hineingezogen wird in das musikalische Erlebnis, macht das Zusammenspiel zwischen dem Jazz- und Popsänger Frank Scheele und dem Akustik- Gitarristen Jan Duve unverwechselbar. Da ist die Beuerhof-Kuppel mit ihren „besonderen Resonanzen“ genau der richtige Spielort! Zum Programm: Es ist die pure Spielfreude, die diesen ganz besonderen akustischen Ausflug in Pop- und Groove-Gefilde ausmacht. Melodie trifft auf Rhythmus, Unbekanntes auf Bekanntes: Songs aufs Maximale reduziert …


Dieter Scholz

Schamanischen Traditionen verpflichtet, führt Dieter Scholz vom Beuerhof, Hüter des Platzes und Eingeweihter in die Bräuche und Riten des Stammes der Lakota-Indianer, die Zuschauer in eine archaische musikalische Welt mit ihren ganz eigenen Klängen und Ausdrucks-Möglichkeiten. In der transparenten Kuppel des Beuerhofs wird die „direkte Begegnung zwischen Zuhörern, der Musik und dem Ort selbst“ zum unvergleichlichen Erlebnis: Herzliche Einladung zum Vertiefen und sich Einlassen in Klang und Raum …


Es wird ein wunderschöner Abend und für Dich ist es vielleicht eine Gelegenheit, mal wieder beim Beuerhof vorbeizukommen. Wir freuen uns auf zahlreiche alte, neue, junge und erstmalige Gäste! Wenn Du Lust hast, bleib für eine Nacht. Wir haben dafür einen Paketpreis von 70 Euro geschnürt (Ticket, Übernachtung und Frühstück).



'Night of Song' am Beuerhof

Dienstag, 12. August 2014

Beuerhof im August

Der Beuerhof im August ist üppig. Ernte wohin das Auge schaut. Im Garten wetteifern die Gurken, Tomaten, Zucchini und Kürbisse um Wachstum, Größe und Schönheit.
Erntedank


Unsere Inipi-Zeremonie am letzten Wochenende war wieder einmal eine ganz besonders schöne Erfahrung. Wir konnten uns als Gruppe wunderbar aufeinander einlassen, tauschten uns intensiv aus, waren neugierig aufeinander und tauchten in der Schwitzhütte tief ein in Gebet und Dank. Danke allen, die dabei waren und allen, die uns gehalten haben. Die nächste Schwitzhütten-Zeremonie ist zur Tagundnachtgleiche am 20.-21.09.2014. Hier geht es zur Anmeldung.


Inipi Beuerhof.de


Teil der Ernte ist auch die aktuelle Pilzschwemme. Wir gehen bereits mehrmals am Tag in den Wald und kommen immer mit gefüllten Körben zurück. Es macht viel Freude, durch das sonnendurchflutete Unterholz zu streifen und sich treiben zu lassen. Und dann kommst Du an eine gute Stelle und dort steht ein Herrenpilz (Steinpilz). Majestätisch und irgendwie kraftvoll. Eine richtige Statur hat der. Wie wundersam. Für alles, was wir erhalten, geben wir etwas zurück. Das kann eine Prise Tabak, ein Blick gen Himmel oder ein kurzer, stiller Dank sein. Mitakuje Oyasin.


…. übrigens auf dem Beuerhof gibt es bald einen Pilz-Workshop, denn “Pilze kann man züchten”!


Pilze 2014


Ein klein wenig Wehmut liegt in der Luft, weil Naja und Seraphim nach gut einem Monat auf dem Beuerhof als ‘Working Guest’, Garten-Fee und Feuerlaufleiter weiterziehen mussten. “Wir kommen wieder!” … Ja liebe Freunde, wir sehen uns wieder. Euch alles Gute auf euren Wegen und bis bald!


Naja-Seraphim-Abschied-2014
Im Bild: Eva, Georg, Naja, Dieter und Seraphim


 


Sommercamp Kriegerschule


Das Tipidorf ist dieser Tage kräftig angewachsen. Marsha und Jack sind mit über 80 großen und kleinen Menschen im Rahmen des Schamanischen Sommercamps der Kriegerschule bei uns. Von Zeit zu Zeit hören wir den Schall der Trommeln und der wunderschönen Gesänge. Kraftvoll ist dieser Stamm auf Zeit. Pure Lebenskraft und Freude sind spürbar. Selbst, wenn man nicht direkt dabei ist.


 


 



Beuerhof im August

Montag, 4. August 2014

"Söhne der Erde Schwitzhütte" mit Jack Silver

Jack Silver von der Kriegerschule leitet am 30. – 31. August 2014 eine Männerschwitzhütte auf dem Beuerhof. Sei dabei!
Inipi Kriegerschule auf dem Beuerhof

Jack: “Wenn Mann sich bei einem Schwitzhüttenritual in die Gebärmutter von Mutter Erde begibt wird das Bewusstsein als Sohn der Erde geweckt. Wir vergessen, dass unser Körper und die daraus folgende Sozialisation im Besonderen uns zum “Mann macht”. Natürlich bewohnen wir einen menschlichen Männerkörper, doch ist jeder Menschen-Körper aus der Frau geboren und alle Körper dieser Erde sind aus Mutter Erde heraus geboren.”


Jack Silver, Kriegerschule

Jack Silver, Kriegerschule


Mehr Info: www.kriegerschule.de


Sofort-Anmeldung



"Söhne der Erde Schwitzhütte" mit Jack Silver

Samstag, 2. August 2014

„Vater & Sohn Wochenende" der Kriegerschule

22. – 24. August 2014 ANMELDUNG HIER

Seit bald 10 Jahren bietet die Kriegerschule das Vater & Sohn Wochenende an.

Wir freuen uns auf eine entspannte und intensive Zeit mit jung und alt in der Natur. Onkels, Neffen, Opas, Enkel, Freunde und Paten sind herzlich willkommen.

Das “Stammesleben” basiert auf Respekt und Achtung voreinander, dem Platz und der Natur die uns umgibt.
Kriegerschule am Beuerhof


Kleine Rituale begleiten das Camp und als Höhepunkt feiern wir die Schwitzhüttenzeremonien für jung und alt.
Mehr zu Vater & Sohn



„Vater & Sohn Wochenende" der Kriegerschule