Donnerstag, 31. Juli 2014

Martini und die Jahreszeiten

Er kam durch den Wald vom Schwitzhüttenplatz hoch, mit Rasterhaaren und großen Tramper-Rucksack. Ich dachte noch, was will der denn hier, aber dann erinnerte ich mich, dass Seraphim mal sagte, es könnte sein, dass ein Freund aus Lettland zu Besuch kommt. Nun ist er hier, der Martinj, (mit “J” am Ende) schon 3 Tage und weil er künstlerische Ambitionen hat und gut malen kann, hatte er den Vorschlag gemacht, für die Zeit, die er hier ist und im Tipi schlafen darf, das Künstleratelier anzumalen.


IMG_9986-web1


Es ist gerade im Werden mit Motiven nach den Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter.


Schön, wie sich immer alles so fügt. Hatte noch letzthin gedacht, dass die graue Kiste eigentlich etwas fröhlicher aussehen könnte. ;-)



Martini und die Jahreszeiten

Montag, 28. Juli 2014

Permakultur-Workshop mit Felix Kiesow

„Die Natur ist unerbittlich und unveränderlich,
und es ist ihr gleichgültig, ob die verborgenen Gründe
und Arten ihres Handelns dem Menschen verständlich sind oder nicht.“

Galileo Galilei


IMG_9976
Ein paar Augenblicke unseres Permakultur-Workshop

mit Felix Kiesow,Gemüsegärtner und Permakultur-Experte von der Schweibenalp im Berner Oberland.


Permakultur Beuerhof 2 Permakultur Beuerhof 3

Felix hat vor 2 Jahren den Garten am Beuerhof angelegt und war jetzt zu Besuch, um u.a. auch einen kleinen Workshop durchzuführen.

Wir lernten über Permakultur als umweltfreundliche und nachhaltige Art der Selbstversorgung aus dem Garten. Dabei ging es nicht nur um die Pflanzenauswahl, Saatzucht und Anbau von Pflanzenfamilien, sondern auch um das richtige Kompostieren und die Bodenpflege.


Danke an Felix und an alle, die dabei waren!



Permakultur-Workshop mit Felix Kiesow

Mittwoch, 9. Juli 2014

Männerschwitzhütte (Kriegerschule) 30 - 31.08

Die Kriegerschule bietet wieder reine Männerschwitzhütten auf dem Beuerhof an. Weitere Informationen findet ihr, wenn ihr auf das Bild klickt oder unter www.kriegerschule.de.Männerschwitzhütte 2014 am Beuerhof



Männerschwitzhütte (Kriegerschule) 30 - 31.08

Tojana Kaya auf dem Beuerhof

Am 01.08 wird Mirco alias Tojana Kaya in unserer Kuppel eine ganz besondere Musik darbieten.


Hier ist seine Einladung:Tojana Kaya


“Hallo meine Lieben,


Vor 13 Jahren wurde ich von jetzt auf gleich der Empfänger einer indianischen Sprache, die ich hauptsächlich singe und manchmal mit einer klangvollen Rahmentrommel begleite. Diese Musik aus meinem Herzen hat mir schon sehr viele schöne Stunden beschert

und es ist jetzt die Zeit, sie mit euch zu teilen. Stattfinden wird es am 01.08.2014 in der Kuppel auf dem Beuerhof in Üxheim.


Jeder der sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen an dieser Erfahrung teilzunehmen. Wer mag, kann während dem Gesang die Augen schließen und sanft in sein Herz gehen. Ich hoffe, dass es euch gefallen und so viel Freude bereiten wird wie mir.


Ich freue mich und wünsche euch alles Liebe.

Bis dahin.

Tojana Kaya


Zum Ablauf

Wer ca. 1 Stunde bequem im Schneidersitz- oder Yogasitz (Sitzkissen sind vorhanden) verbringen kann, darf gerne sitzen. Wer so nicht so gut entspannen kann, dem empfehle ich sich hinzulegen. Wer sich hinlegen möchte? Bringt euch bitte Decke und Kissen mit. Wer davor oder danach etwas essen oder trinken möchte? Seid bitte Selbstversorger.


Toilette ist vorhanden.


Der Weg zur Kuppel

Wenn ihr beim wunderschönen Beuerhof angekommen seid, haltet euch bitte vor dem Hauptgebäude links, von dort aus könnt ihr hinten am Waldrand die Tipis sehen. Geht dann ca. 20-30 Meter in die Richtung der Tipis. Ihr seht dann auf der linken Seite die Kuppel. Dort findet es statt. Um 18.55 Uhr ist Einlass, um 19.00 Uhr ist Beginn:

Betretet bitte erst dann die Kuppel. Zieht vorne am Eingang bitte die Schuhe aus. Die Handy‘s bitte ausmachen, oder zumindest auf lautlos stellen.


Ganz besonders bitte ich euch an diesem Tag frei von jeglichen berauschenden Substanzen zu sein. Kurz nachdem dann Stille eingetreten ist, werde ich beginnen. Der Eintritt ist frei, aber ich würde mich sehr über eine Spende freuen,

die dort hinterlassen werden kann.

tojana-kaya@web.de”



Tojana Kaya auf dem Beuerhof