Auf dem Beuerhof, einem Kraftplatz in den fernen Tiefen der Vulkaneifel, lag einmal ein Pferdemisthaufen. Und auf diesem Pferdemisthaufen kam eines sonnigen Tages ein kleiner Pilz auf die Welt. Dieser Pilz hieß Anton.
Anton wurde genau wie alle anderen Pilze in Pilzform geboren. Da Pilze nicht laufen können, sondern ihr Leben lang bleiben mussten, wo sie geboren wurden, gingen sie davon aus, dass es überall auf der Welt so sei wie hier und das Pilze nun mal so Rund-Dach-förmig aussehen.
Aber irgendetwas stimmte mit Anton nicht. Er war einmal einer Pferde-Mist-Fliege begegnet, die ihm von wunderschön geformten, mehr-blättrigen Wesen erzählt hatte, die sich öffneten und schlossen, je nach dem ob das Licht kam oder ging. Anton wollte alles über diese Wesen erfahren und war immer begierig nach weiteren Details, wenn die Fliege wieder vorbei kam. Schließlich bekam er sogar ein Wort für diese Wesen: Sie hießen “Blumen”.
Von diesem Tag an wollte Anton eine Blume werden. Natürlich attestierten ihm alle anderen Pilze, dass er verrückt sei, eingewiesen werden müsste und niemals eine Blume werden könnte, denn wenn es möglich wäre, hätten es schon andere Pilze vor ihm geschafft.
Anton gab eine Menge Widerworte und wollte sich nicht den Regelungen zur Wachstumsgeschwindigkeit und Rund-Dach-Formung anpassen. Das gab viel Streit mit anderen Pilzen.
Bald begann Anton mehr und mehr zu schweigen, folgte jedoch immer weiter sich selbst. Irgendetwas in ihm brannte nach Entwicklung, nach Weiterentwicklung, nach kreativer Erschaffung von etwas Neuem, von etwas, dass die Pilze niemals zuvor gesehen hatten. Er fühlte sich berufen. Er wollte ein Blume werden!
Anton hatte keine Uhr, darum wusste er auch nicht wie viel Zeit er mit den Versuchen verbrachte eine Blume zu werden, aber bestimmt waren es lange Zeitalter… Er dehnte und streckte sich, verletzte sich und wuchs und wuchs und lernte und litt Rückschläge und korrigierte und machte Fehler, aber er gab niemals auf. Er quälte sich durch Schmerzen und Verachtung.
Eines Tages war es so weit. Er wachte auf, schaute in den Spiegel und plötzlich war klar: ER hatte es geschafft. Er war wunderschön geworden. Er hatte Blütenblätter entwickelt und einen Blumenkelch der sich öffnen und schließen ließ. Er hatte das Unmögliche wahr gemacht und wusste von da an, dass in jedem Wesen eine kreative Kraft lebt, die sich in angebliche Unmöglichkeiten hinein entfalten kann, die möglich macht, was unmöglich erscheint.

Die nächsten Termine auf dem Beuerhof, südlich von Anton.
Söhne der Erde ‘Elementearbeit’
15.05.2014 – 18.05.2014 | 18.00
Erlebnisvortrag: “Glücklich-sein ist einfach”
17.05.2014 | 15.30
Monatsschwitzhütte – Heilungszeremonie über 16 Runden
24.05.2014 – 25.05.2014 | 14.00
Workshop: “Das Glück ist mit den Mutigen”
29.05.2014 | 15.00
Das Medizinrad und seine heilende Bedeutung
30.05.2014 – 01.06.2014 | 19.30
Schamanisches Familiencamp
06.06.2014 – 09.06.2014 | 18.00
“Du bist ein Wunder” Erlebnisvortrag
07.06.2014 – 07.06.2014 | 15.30
Anton der etwas andere Pilz